Afrikaans ist eine aus niederländischen Dialekten entstandene Sprache der Buren in Südafrika, die man früher auch Kapholländisch oder Kolonial-Niederländisch nannte. Somit ist es eine sogenannte Tochtersprache des Niederländischen.
Weltweit wird es von ca. 16-22 Millionen Menschen gesprochen. In Südafrika ist es die Muttersprache von 13,5% der Einwohner, was bedeutet, dass es knapp sieben Millionen Muttersprachler gibt. Damit ist es auch die drittgrößte Sprache im Land. Ab 1775 konnte es als eigenständige Sprache angesehen werden. 1983 wurde das Niederländische als Amtssprache abgeschafft und 1925 Afrikaans neben Englisch als Landessprache anerkannt.
Heute gehört Afrikaans zu einer der elf Amtssprachen in Südafrika. Es wird in Südafrika und Botswana gesprochen und ist außerdem eine anerkannte Minderheitssprache in Namibia. Afrikaans gehört zum westgermanischen Zweig der indogermanischen Sprachen. Das Niederländische blieb bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts die Schriftsprache in Südafrika. Afrikaans kann durch Neuerungen zum Beispiel in der vereinfachten Grammatik vom Niederländischen unterschieden werden. Trotzdem können Niederländer und Afrikaanssprecher die jeweils andere Sprache verstehen, da 95% des Wortschatzes aus dem Niederländischen stammen. Die fremdsprachigen Wörter kommen hauptsächlich aus dem Englischen, aber auch aus dem Deutschen oder Französischen. Stärker als beim Niederländischen richtet sich die Rechtschreibung nach der Aussprache.
Falsche Freunde (verkeerde vriende): Afrikaans-Deutsch:
Wörter, die sich in Schrift und Aussprache einem Wort aus einer anderen Sprache ähneln, bezeichnet man in den Sprachwissenschaften als „Falsche Freunde“. Diese sind oftmals ein Grund für eine fehlerhafte Übersetzung, da man dazu verleitet wird anzunehmen, dass sie das Gleiche bedeuten, obwohl dies nicht der Fall ist. Unten folgend einige Beispiele, die bei der Sprachkombinationen Deutsch-Afrikaans oder Afrikaans-Deutsch immer wieder zu Übersetzungsfehlern führen.
Afrikaanses Wort | Falsche deutsche Übersetzung | Korrekte deutsche Übersetzung |
kleinkind | Kleinkind | Enkelkind |
sonder | sondern | ohne |
raadskamer | Ratskammer | Sitzungssaal |
tafel | Tafel | Tisch |
Veels geluk! | Viel Glück! | Herzlichen Glückwunsch! |
argument | Argument | Streit |
Jetzt ein kostenloses & unverbindliches Übersetzungsangebot anfordern:
0228/7 63 63 4 63 oder info@beglaubigte-uebersetzung.eu
Unser Übersetzungsbüro in Bonn/Köln bietet Ihnen beglaubigte Übersetzungen und Fachübersetzungen sämtlicher Fachgebiete (Recht, Technik, Medizin usw.) und Dokumente (z.B. Abiturzeugnisse, Diplomen, Urkunden, Notenübersichten, Führerscheine und polizeiliche Führungszeugnisse) in den Sprachkombinationen Afrikaans-Deutsch und Deutsch-Afrikaans an - Günstig, schnell und professionell.
Sie erhalten von uns innerhalb von wenigen Stunden (werktags) ein Angebot mit umfassenden Informationen zu Preis und Bearbeitungsdauer.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an (0228/7 63 63 4 63) oder senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!