Koreanisch-Deutsch beglaubigte Übersetzung | Vereidigte Übersetzer | Embassy Translations

Schnellübersicht

 

✓ Beglaubigte Übersetzungen Koreanisch-Deutsch & Deutsch-Koreanisch
✓ Erstellung durch vereidigte Übersetzer - gerichtlich anerkannt
✓ Hangeul-Expertise für korrekte Transkription koreanischer Schrift
✓ Fachübersetzungen für alle Dokumententypen
✓ Digitale Zusendung als Scan möglich

Beglaubigte Übersetzung Koreanisch-Deutsch: Vom Land der Morgenstille in die deutsche Bürokratie

Korea – ein Land, in dem Respekt und Hierarchie eine große Rolle spielen und sich das auch in der Sprache deutlich zeigt. Wer hier beim Höflichkeitsniveau danebenliegt, wirkt schnell unhöflich oder unangemessen. Gerade bei offiziellen Dokumenten sollte deshalb nichts dem Zufall überlassen werden und schon gar nicht einer maschinellen Übersetzung.

 

Unser erfahrenes Team aus gerichtlich vereidigten Fachübersetzern sorgt dafür, dass Ihre koreanischen oder deutschen Dokumente sprachlich korrekt und auch kulturell angemessen übertragen werden. Besonders bei rechtlichen, akademischen oder behördlichen Unterlagen ist es wichtig , dass Formulierungen eindeutig, korrekt und offiziell anerkannt sind.

 

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen zur beglaubigten Übersetzung und stehen Ihnen bei Unsicherheiten gerne zur Seite.

Was uns besonders macht

  • ✓ Vertraut mit koreanischen Höflichkeitsstufen und deren deutscher Entsprechung
  • ✓ Expertise bei Hangeul-Transkription und Namen-Romanisierung
  • ✓ Datensicherheit auf höchstem Niveau – DSGVO-konform
  • ✓ Erfahrung mit koreanischen Bildungsabschlüssen und deren deutscher Einordnung
  • ✓ ISO-verifiziert: Übersetzungsprozesse nach DIN EN ISO 171

Warum uns Kunden für beglaubigte koreanische Übersetzungen vertrauen

15+ Jahre
Erfahrung mit koreanischen Dokumenten
100+
Erfolgreich übersetzte koreanische Dokumente
Hangeul-Expertise
Spezialisiert auf koreanische Schriftzeichen
4,9/5 ★★★★★
Bei knapp 688 verifizierten Kundenbewertungen
Nord & Süd
Dokumente aus beiden koreanischen Staaten
ISO-zertifiziert
Höchste Datenschutz- und Qualitätsstandards

Verwendungszwecke & behördliche Anerkennung

Unsere beglaubigten Übersetzungen werden von gerichtlich vereidigten Übersetzern erstellt und sind deutschlandweit bei allen Behörden anerkannt. Hier die häufigsten Verwendungszwecke:

Verwendungszweck Typische Dokumente Weitere Infomationen bei unseren Ratgebern: 
Studium in Deutschland Abiturzeugnis, Bachelorzeugnis, Notenübersichten Auslandsstudium- Auslandssemester
Visum / Aufenthaltserlaubnis Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, Führungszeugnis Working Holiday Visum
Eheschließung in Deutschland GeburtsurkundeHeiratsurkunde Heiraten im Ausland
Leben in Deutschland Arbeitszeugnisse, Qualifikationsnachweise Aufenthaltserlaubnis
Familienzusammenführung Alle Personenstandsurkunden Familienzusammenführungs-Guide

Wichtiger Hinweis zur Apostille: Falls Ihre koreanischen Dokumente für deutsche Behörden bestimmt sind, kann zusätzlich eine Apostille oder Legalisation erforderlich sein. Mehr zu Apostillen finden Sie hier.

So funktioniert's: In 4 einfachen Schritten zur beglaubigten Übersetzung

1

Dokumente hochladen

Laden Sie Ihre Dokumente über unser Angebotsformular hoch.

Scan-Qualität: Gut lesbare Scans oder Fotos mit hoher Auflösung sind ausreichend - auch Handy-Fotos, solange alle Texte scharf erkennbar sind. Bitte senden Sie Dateien als PDF oder JPG.

2

Angebot erhalten

Sie erhalten ein individuelles, transparentes Angebot ohne versteckte Kosten. Bei Bedarf beraten wir Sie zu koreanischen Besonderheiten und Verwendungszwecken.

3

Auftrag bestätigen

Nach Ihrer Auftragsbestätigung beginnen unsere ermächtigten Übersetzer sofort mit der fachgerechten Übersetzung und Beglaubigung Ihrer Dokumente.

4

Übersetzung erhalten

Ihre beglaubigte Übersetzung erhalten Sie auf dem Postweg und vorab als digitale Kopie per E-Mail. 

Häufige Fragen zu koreanischen Übersetzungen

Wie lange dauert eine koreanische Übersetzung?

Im Standardverfahren dauert die Übersetzung ca. 3-5 Werktage, je nach Umfang und Komplexität. Koreanische Dokumente können aufgrund der Hangeul-Schrift und kultureller Besonderheiten etwas länger dauern als andere Sprachen.

Was kostet eine beglaubigte Übersetzung ins Koreanische?

Die Kosten richten sich nach Dokumententyp und Komplexität. Einfache Personendokumente wie Geburtsurkunden sind günstiger als komplexe Fachtexte oder Verträge.

Koreanische Dokumente können aufgrund der besonderen Hangeul-Schrift und kultureller Besonderheiten etwas aufwendiger sein. Wir informieren Sie immer transparent im individuellen Angebot. 

Welche Dokumente brauche ich für Korea?

Das hängt von Ihrem Vorhaben ab:

  • Studium: Abiturzeugnis, Bachelorzeugnis, Motivationsschreiben, oft mit Apostille
  • Arbeit: Arbeitszeugnisse, Qualifikationsnachweise, polizeiliches Führungszeugnis
  • Heirat: Geburtsurkunde, Ehefähigkeitszeugnis, Ledigkeitsbescheinigung
  • Einwanderung: Je nach Visa-Typ verschiedene Nachweise

Koreanische Behörden sind oft sehr spezifisch - wir beraten Sie gerne zu den Anforderungen Ihres konkreten Falls.

Was ist eine beglaubigte Übersetzung?

Eine beglaubigte Übersetzung ist eine von einem staatlich ermächtigten (vereidigten) Übersetzer angefertigte und offiziell beglaubigte Übersetzung. Sie unterscheidet sich von einer einfachen Übersetzung durch folgende Merkmale:

  • Rechtliche Anerkennung: Wird von Behörden, Gerichten und offiziellen Stellen als rechtsgültig akzeptiert
  • Beglaubigungsvermerk: Enthält Stempel, Unterschrift und einen Beglaubigungsvermerk des Übersetzers
  • Vollständigkeitsgarantie: Der Übersetzer bestätigt, dass die Übersetzung vollständig und korrekt ist
  • Haftung: Der vereidigte Übersetzer haftet für die Richtigkeit der Übersetzung
  • Vermerke zu Besonderheiten: Unleserliche Stellen, Stempel oder andere Auffälligkeiten werden dokumentiert

Für offizielle Zwecke wie Visa-Anträge, Eheschließungen oder Studienplätze ist meist eine beglaubigte Übersetzung vorgeschrieben.

Was ist der Unterschied zwischen maschineller und professioneller Übersetzung?

Der Unterschied ist besonders bei koreanischen Übersetzungen erheblich:

Maschinelle Übersetzung (Google Translate, DeepL etc.)

  • Kulturelle Blindheit: Kann koreanische Höflichkeitsstufen nicht korrekt übertragen
  • Hangeul-Probleme: Häufige Fehler bei der Transkription koreanischer Schriftzeichen
  • Keine Beglaubigung: Rechtlich nicht anerkannt für offizielle Zwecke
  • Kontext-Schwäche: Versteht nicht die kulturellen Unterschiede zwischen Korea und Deutschland
  • Fachterminologie: Übersetzt oft wortwörtlich ohne Berücksichtigung des Fachbereichs

Professionelle Übersetzung durch vereidigte Übersetzer

  • Kulturelle Kompetenz: Versteht koreanische Geschäfts- und Sozialkultur
  • Hangeul-Expertise: Korrekte Romanisierung und Transkription
  • Rechtliche Gültigkeit: Behördlich anerkannt und beglaubigt
  • Fachspezifische Kenntnisse: Je nach Dokumententyp spezialisierte Übersetzer
  • Qualitätskontrolle: Mehrfache Prüfung und Korrektur
  • Haftung und Garantie: Übersetzer haftet für die Richtigkeit
Können Sie auch nordkoreanische Dokumente übersetzen?

Ja, unsere Übersetzer sind mit beiden koreanischen Varianten vertraut. Nordkoreanische Dokumente bringen oft zusätzliche Herausforderungen mit sich:

  • Historische Schriftformen: Nordkorea verwendet teilweise ältere Hangeul-Varianten und Terminologie
  • Politische Begriffe: Spezielle Terminologie des nordkoreanischen Systems muss neutral übertragen werden
  • Dokumententypen: Andere Urkunden-Formate als in Südkorea üblich
  • Legitimation: Oft sind zusätzliche Schritte zur Dokumentenanerkennung erforderlich
  • Diplomatische Kanäle: Wir kennen die besonderen Verfahren für nordkoreanische Dokumente

Das sagen unsere Kunden

4.9
★★★★★
aus 687 Bewertungen
★★★★★

"Vielen Dank für die Übersetzung meiner akademischen Unterlagen für die Bewerbung an der Seoul National University. Besonders beeindruckt hat mich die fachliche Kompetenz bei koreanischen Bildungsbegriffen und die persönliche Beratung zu den spezifischen formalen Anforderungen koreanischer Hochschulen."

— Thomas B., Masterstudium in Seoul

★★★★★

"Ich benötigte dringend eine beglaubigte Übersetzung meiner Arbeitsverträge für eine Position bei Samsung in Deutschland. Die Hangeul-Expertise des Teams war wirklich gut- selbst komplizierte technische Begriffe wurden präzise übertragen."

 

— Mia K., Bewerbung bei Samsung

Korea meets Germany: Kulturelle Brücken in der Übersetzung

Korea zählt heute zu den innovativsten Wirtschaftsnationen weltweit. Während immer mehr deutsche Unternehmen Chancen auf dem koreanischen Markt nutzen, bauen koreanische Firmen ihre Präsenz in Deutschland weiter aus.

Wussten Sie schon?

  • Das Hangeul-Alphabet gilt als eines der logischsten Schriftsysteme weltweit
  • In Deutschland leben über 40.000 Menschen koreanischer Abstammung
  • Korea ist Deutschlands drittwichtigster Handelspartner in Asien
  • Deutsche Unis haben deutlich gestiegene Bewerbungen koreanischer Studierender

Warum Korean-German-Expertise wichtig ist

  • Koreanische Hierarchien sind komplexer als deutsche
  • Bildungssysteme unterscheiden sich grundlegend
  • Geschäftskultur erfordert andere Höflichkeitsformen
  • Rechtssysteme haben verschiedene Dokumentenstandards

Jetzt ein kostenloses & unverbindliches Übersetzungsangebot anfordern:

0800 55 133 07 oder info@beglaubigte-uebersetzung.eu


Unser Übersetzungsbüro in Bonn/Köln bietet Ihnen beglaubigte Übersetzungen und Fachübersetzungen sämtlicher Fachgebiete (RechtTechnikMedizin usw.) und Dokumente (z.B. Abiturzeugnisse, Diplomen, Urkunden, Notenübersichten, Führerscheine und polizeiliche Führungszeugnisse) in den Sprachkombinationen Koreanisch-Deutsch und Deutsch-Koreanisch an. Günstig, schnell und professionell.

 

Sie erhalten von uns innerhalb von wenigen Stunden (werktags) ein Angebot mit umfassenden Informationen zu Preis und Bearbeitungsdauer.

 

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an (0800 55 133 07) oder senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!