Nepali, auch Nepalesisch oder Nepalisch genannt, ist die meistgesprochene Sprache Nepals und dort Amtssprache.
Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich über Nepal, Indien (Bundesstaat Sikkim), Burma und den Bhutan. Die Sprache, die von mindestens 17 Millionen Menschen gesprochen wird, entstammt dem indoarischen Zweig der indogermanischen Sprachen. Die Schriftsprache des Nepali heißt Devanagari und wird auch im Sanskrit, Prakrit und einigen modernen indischen Sprachen wie Hindi und Marathi verwendet.
Das Nepali hat im Wesentlichen drei Höflichkeitsformen. Die hohe Form wird bei Begegnungen mit sozial höher gestellten Personen und als höfliche Anrede
für gleichgestellte verwendet. Die mittlere Form wird bei Begegnungen mit sozial niedriger gestellten und Personen, mit denen man ein freundschaftliches Verhältnis hat, benutzt. Die niedrige Form
wird für deutlich niedriger gestellte Personen innerhalb der Gesellschaft verwendet. Als Ausländer sollte man diese Form gegenüber Einheimischen überhaupt nicht benutzen. Außerdem kann es
passieren, dass man von relativ unbekannten Menschen mit verwandtschaftlichen Begriffen angesprochen wird. Dies ist fast immer ein Zeichen von Respekt, Wohlwollen und Sympathie.
Jetzt ein kostenloses & unverbindliches Übersetzungsangebot anfordern:
0228/7 63 63 4 63 oder info@beglaubigte-uebersetzung.eu
Unser Übersetzungsbüro in Bonn/Köln bietet Ihnen beglaubigte Übersetzungen und Fachübersetzungen sämtlicher Fachgebiete (Recht, Technik, Medizin usw.) und Dokumente (z.B. Abiturzeugnisse, Diplomen, Urkunden, Notenübersichten, Führerscheine und polizeiliche Führungszeugnisse) in den Sprachkombinationen Nepalesisch-Deutsch und Deutsch-Nepalesisch an. Günstig, schnell und professionell.
Sie erhalten von uns innerhalb von wenigen Stunden (werktags) ein Angebot mit umfassenden Informationen zu Preis und Bearbeitungsdauer.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an (0228/7 63 63 4 63) oder senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!