Beglaubigte Übersetzung Bulgarisch-Deutsch und Deutsch-Bulgarisch

Weltweit sprechen mehr als 8 Millionen Menschen Bulgarisch. Die meisten Sprecher sind in Bulgarien anzutreffen, wo mehr als 7,7 Millionen Muttersprachler leben. Lediglich ein kleiner Prozentsatz der Bevölkerung Bulgariens spricht Bulgarisch als Zweitsprache. Diese Bevölkerungsgruppen bestehen aus Türken, Armenen, Griechen sowie Angehörigen anderer Kulturgruppen. Weitere erwähnenswerte Staaten, in denen eine große Anzahl an Sprechern der bulgarischen Sprache leben, sind, sind Griechenland, Rumänien, Mazedonien, Moldawien, Serbien, Weißrussland, die Slowakei sowie die Türkei.

 

Bulgarisch ist eine slawische Sprache und wie auch Mazedonisch als ostsüdslawische Sprache innerhalb der südslawischen Sprachgruppe einzuordnen. So ist Bulgarisch zwar Teil des Balkansprachbundes, unterscheidet sich jedoch signifikant von den anderen slawischen Sprachen. Bulgarisch ist offizielle Amtssprache in Bulgarien, in der Europäischen Union und der orthodoxen Mönchsrepublik Athos.

 

Wie auch andere Sprachen, hat sich die bulgarische Sprache über die Zeit durch den Einfluss anderer Sprachen verändert. Großen Einfluss auf die bulgarische Sprache hatten bzw. haben Griechisch, Türkisch, Russisch, Englisch, Französisch und Deutsch.

 

Es gibt viele deutsche Wörter (Germanismen), die man als Lehnwörter in der bulgarischen Sprache wiederfinden kann. Hier einige Beispiele: Autokran (Автокран), der Bagger (Багер), die Bohrmaschine (бормашина), der Diesel (Дизел), der Federball (федербал), der Kurort (курорт), die Scheibe (шайба), der Apfel-Strudel (щрудел), der Witz (виц), das Wunderkind (вундеркинд) und der Zement (цимент).

 

Die bulgarische Sprache bietet ein paar grammatikalische Besonderheiten. So geht man sehr sparsam mit der Verwendung der Fälle um. Wenn notwendig, unterscheidet man zwischen Nominativ, Dativ und Akkusativ. Während man im Deutschen lediglich sechs Zeiten (Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt, Futur 1 und Futur 2) kennt, gibt es in der bulgarischen Sprache neun verschiedene Zeitformen.

Ein Paar interessante Fakten und Wissenswertes zur bulgarischen Sprache:

  • Das bulgarische Alphabet ist mit der kyrillischen Schrift geschrieben und enthält 30 Buchstaben (6 Vokale und 24 Konsonanten)
  • Kyrill und Method, die berühmten byzantinischen Brüder, haben das glagolitische Alphabet aufgestellt, woraus sich die bulgarische Sprache entwickelt hat.
  • Die ersten gefundenen historischen bulgarischen Dokumente behandeln religiöse Themen und können bis in das 9. Jahrhundert zurückdatiert werden.
  • Im Jahr 1945 wurde eine Rechtschreibreform durchgeführt, die die Schrift vereinfachte und das Alphabet verkleinerte.
  • Bulgarisch ist die einzige Amtssprache in der EU, in der das kyrillische Alphabet Verwendung findet.
  • Einige Sprachforscher betrachten das heutige Mazedonisch als einen Dialekt der bulgarischen Sprache.
  • In der slawischen Sprachfamilie wird neben der bulgarischen Sprache nur in der mazedonischen Sprache der Artikel benutzt. Dieser wird postponiert – also an das Nomen angehängt.
  • Der Infinitiv (Grundform eines Verbs) existiert im Bulgarischen nicht.

Falsche Freunde: Bulgarisch-Deutsch

 

Wörter, die sich in Schrift und Aussprache einem Wort aus einer anderen Sprache ähneln, bezeichnet man in den Sprachwissenschaften als „Falsche Freunde“. Diese greshni priyateli sind oftmals ein Grund für eine fehlerhafte Übersetzung, da man dazu verleitet wird anzunehmen, dass sie das Gleiche bedeuten, obwohl dies nicht der Fall ist. Unten folgend einige Beispiele, die bei der Sprachkombinationen Deutsch-Bulgarisch oder Bulgarisch-Deutsch immer wieder zu Übersetzungsfehlern führen:

Bulgarisches Wort Falsche deutsche Übersetzung Korrekte deutsche Übersetzung

брат /brat/

brat (von braten)

der Bruder

бог /bog/

bog (von biegen)

der Gott

ваш /waš/

wasch (von waschen)

euer

град /grad/

Grad (Maßeinheit für Temperatur)

der Hagel

град /grad/

Grad (Ausmaß, Ebene, Grad, Niveau, Rang)

die Stadt, die Gemeinde

грам /gram/

Gram (Kummer, Sorge)

das Gramm

да /da/

da (dort), da (weil)

Ja

дом /dom/

Dom (Kathedrale)

das Haus

ден /den/

Den (Artikel)

der TagDen (Artikel)

мост /most/

Most (unvollständig vergorener Wein)

die Brücke

Bulgarisch ist eine slawische Sprache. In unserem Profil der slawischen Sprachfamilie stellen wir Ihnen verwandte Sprachen vor und geben einen kurzen Einblick in ihre vielfältige Sprachlandschaft.


Jetzt ein kostenloses & unverbindliches Übersetzungsangebot anfordern:

0228/7 63 63 4 63 oder info@beglaubigte-uebersetzung.eu


Unser Übersetzungsbüro in Bonn/Köln bietet Ihnen beglaubigte Übersetzungen und Fachübersetzungen sämtlicher Fachgebiete (RechtTechnikMedizin usw.) und Dokumente (z.B. Abiturzeugnisse, Diplomen, Urkunden, Notenübersichten, Führerscheine und polizeiliche Führungszeugnisse) in den Sprachkombinationen Bulgarisch-Deutsch und Deutsch-Bulgarisch an. Günstig, schnell und professionell.

 

Sie erhalten von uns innerhalb von wenigen Stunden (werktags) ein Angebot mit umfassenden Informationen zu Preis und Bearbeitungsdauer.

 

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an (0228/7 63 63 4 63) oder senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!