Meldebescheinigung beglaubigt übersetzen lassen | 40+Sprachen

Schnellübersicht

 

✓ Beglaubigte Übersetzungen von Meldebescheinigungen
✓ Über 50 Sprachen verfügbar - alle EU-Länder und weltweit
✓ Für beliebte Sprachkombinationen ist ein Express-Service in 24 Stunden möglich
✓ Postversand inklusive oder digitale Zustellung
✓ Amtlich anerkannte Übersetzungen für alle behördlichen Zwecke

Stellen Sie sich vor: Sie möchten endlich in Kanada studieren, aber die Universität kann mit Ihrem deutschen Wohnsitznachweis nichts anfangen.

 

Genau hier kommen wir mit unseren beglaubigten Übersetzungen ins Spiel. Seit über 15 Jahren helfen wir Menschen dabei, ihre deutschen Meldebescheinigungen in die Sprache zu bringen, die sie brauchen. Dabei verstehen wir uns als Übersetzer und Ihr Partner für internationale Vorhaben.

 

Unsere staatlich vereidigten Übersetzer kennen die Besonderheiten deutscher Meldedokumente in- und auswendig. Sie wissen, welche Informationen für welches Land wichtig sind und sorgen dafür, dass Ihre Übersetzung von der ersten Behörde akzeptiert wird.

Warum Kunden uns empfehlen

  • ✓ Beratung zum Bestellprozess und bei offenen Fragen
  • ✓ Langjährige Erfahrung mit deutschen Meldedokumenten
  • ✓ Transparente Kommunikation ohne versteckte Kosten
  • ✓ Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Was ist eine Meldebescheinigung?

Eine Meldebescheinigung ist Ihr offizieller Nachweis über Ihren aktuellen Wohnsitz in Deutschland. Sie wird vom Einwohnermeldeamt Ihrer Gemeinde ausgestellt und bestätigt, dass Sie an der angegebenen Adresse gemeldet sind.

 

Das Dokument enthält wichtige Informationen wie Ihren vollständigen Namen, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, aktuelle Adresse und das Datum der Anmeldung. Je nach Version können auch Familienstand, frühere Adressen oder Angaben zu Familienangehörigen enthalten sein.

Erweiterte Meldebescheinigung

Die erweiterte Meldebescheinigung enthält zusätzlich den Familienstand, frühere Adressen, Familienangehörige. Wichtig für Heirat, Visa oder Immobilienkauf.

Darum vertrauen uns täglich Kunden ihre wichtigsten Dokumente an

Über 1.000
Meldebescheinigungen pro Jahr erfolgreich übersetzt
15+ Jahre
Expertise mit deutschen Behördendokumenten
99,7%
Erfolgsquote bei der ersten Behördenvorlage
4,9/5 ★★★★★
Kundenbewertung bei über 680 Bewertungen
50+ Sprachen
Von Albanisch bis Vietnamesisch verfügbar
24h
Express-Service bei dringenden Terminen

Die häufigsten Gründe unserer Kunden für eine Übersetzung

Ihr Vorhaben Beliebte Zielländer Wichtige Details
Hochzeit im Ausland Italien, Spanien, Griechenland, Thailand Meist zusätzlich Apostille nötig
Auswandern / Visa USA, Kanada, Australien, Neuseeland USCIS und andere haben spezielle Vorgaben
Studium im Ausland Niederlande, Schweden, Großbritannien Für Studiengebühren-Einstufung wichtig
Haus oder Wohnung kaufen Spanien, Portugal, Frankreich Notare verlangen deutschen Wohnsitznachweis
Job im Ausland Schweiz, Österreich, EU-Länder Arbeitgeber brauchen Wohnsitzbestätigung
Rente im Ausland Spanien, Thailand, USA, Türkei Regelmäßige Aktualisierung erforderlich

Gut zu wissen: Die meisten Länder außerhalb der EU verlangen zusätzlich zur Übersetzung eine Apostille - das ist eine Art "Echtheitsstempel" für deutsche Dokumente.

 

So einfach kommen Sie zu Ihrer übersetzten Meldebescheinigung

1

Dokument hochladen

Laden Sie Ihre Meldebescheinigung einfach über unser Online-Formular hoch. Ein guter Handyscan reicht völlig aus - Hauptsache, alles ist gut lesbar.

2

Persönliches Angebot bekommen

Wir senden Ihnen zeitnah ein transparentes und faires Angebot zu.

3

Professionelle Übersetzung

Sobald Sie uns den Auftrag geben, legt unser staatlich vereidigter Übersetzer los. 

4

Fertige Übersetzung erhalten

Die beglaubigte Übersetzung kommt per Post zu Ihnen - und schon vorher bekommen Sie einen Scan per E-Mail, damit Sie sofort weiterarbeiten können.

Das brauchen wir von Ihnen

Eine gut lesbare Kopie

 

Sie brauchen uns nicht das Original zu schicken! Eine klare, gut lesbare Kopie oder ein Handyfoto reicht völlig aus. Wichtig ist nur, dass alle Texte, Stempel und Unterschriften deutlich erkennbar sind.

Diese Formate akzeptieren wir gerne:
  • Handyfoto: JPG oder PNG (bei gutem Licht)
  • Eingescannte Kopie: PDF oder JPG
  • Beglaubigte Kopie: Falls Sie eine haben
  • Digitale Version: Wenn Ihre Gemeinde das anbietet

✓ Sicher: Das Original bleibt sicher bei Ihnen. Nach der Übersetzung löschen wir alle Ihre Daten gemäß DSGVO.

Ihre Angaben zur Übersetzung

 

Zielsprache

In welche Sprache soll übersetzt werden? (z.B. Englisch für USA, Spanisch für Spanien)

Verwendungszweck

Wofür brauchen Sie die Übersetzung? (Visa, Heirat, Studium, etc.) Das hilft uns bei länderspezifischen Anforderungen.

Für welche Sprachen übersetzen wir technische Dokumentation?

Unsere Fachübersetzer für technische Dokumentationen sind in den wichtigsten Weltsprachen und Spezialmärkten zu Hause. Jeder Übersetzer verfügt über branchenspezifische Expertise und kennt die technischen Anforderungen seines Fachgebiets in der jeweiligen Zielsprache.

Weitere Sprachen verfügbar: Unsere technischen Fachübersetzer arbeiten in über 40 Sprachen. Von Englisch und Spanisch bis zu seltenen Sprachen wie Mongolisch oder Madagassisch.

Die Fragen, die uns am häufigsten gestellt werden

Wo bekomme ich überhaupt eine Meldebescheinigung?

Das ist eigentlich ganz einfach - Sie können zu diesen Stellen gehen:

  • Einwohnermeldeamt Ihrer Stadt: Der klassische Weg, gibt's in jeder Gemeinde
  • Bürgerbüro: In größeren Städten oft bequemer als das Hauptamt
  • Stadtteilbüros: Manchmal näher zu Ihnen als das Zentrum
  • Online-Service: Immer mehr Städte bieten das digital an
Brauche ich zusätzlich zur Übersetzung noch eine Apostille?

Eine Apostille ist wie ein internationaler "Echtheitsstempel" für deutsche Dokumente. Ob Sie eine brauchen, hängt vom Zielland ab:

 

Apostille ist meist erforderlich für:

  • USA (besonders für USCIS-Verfahren)
  • Australien und Neuseeland
  • Lateinamerikanische Länder (Mexiko, Brasilien, etc.)
  • Viele asiatische Länder (Japan, Korea, etc.)
  • Russland und andere GUS-Staaten

Keine Apostille brauchen Sie für:

  • Alle EU-Länder (dank EU-Verordnung)
  • Schweiz und Norwegen
Kann ich auch ein Handy-Foto meiner Meldebescheinigung einsenden?

Ja, das geht! Ein gutes Handy-Foto reicht für den Anfang völlig aus. Hier unsere Tipps für optimale Ergebnisse:

 

So machen Sie das perfekte Foto:

  • Gutes Licht: Am besten bei Tageslicht oder unter einer hellen Lampe
  • Ruhige Hand: Das Dokument sollte scharf und nicht verwackelt sein
  • Alles drauf: Dokumentenränder sollten komplett zu sehen sein
  • Keine Schatten: Das Handy nicht zu nah über das Dokument halten
  • Gerader Winkel: Von oben fotografieren, nicht schräg

Diese Dateiformate nehmen wir gerne: JPG, PNG oder PDF - alles kein Problem

Falls das Foto nicht optimal ist: Wir melden uns und fragen nach, bevor wir anfangen. Manchmal reicht schon ein zweites Foto mit besserem Licht.

Das sagen unsere Kunden

4.9
★★★★★
aus 866 Bewertungen
★★★★★

"Ich brauchte dringend eine englische Übersetzung meiner Meldebescheinigung für meinen Visa-Antrag in die USA. Der Express-Service hat perfekt funktioniert - nach nur 24 Stunden hatte ich die beglaubigte Übersetzung in den Händen. Das USCIS hat das Dokument ohne Probleme akzeptiert."

— Sarah M., Visa-Antrag USA

★★★★★

"Für unsere Hochzeit in Italien benötigten wir beide unsere Meldebescheinigungen auf Italienisch. Die Beratung zu den spezifischen Anforderungen der italienischen Gemeinde war sehr hilfreich. Alle Dokumente wurden problemlos vom Standesamt akzeptiert."

— Marco & Lisa T., Hochzeit in der Toskana

Vertrauen Sie auf unsere Expertise

15+

Jahre Erfahrung mit deutschen Meldedokumenten

40+

Sprachen für Ihre Meldebescheinigung verfügbar

100%

Anerkennungsrate bei internationalen Behörden


Jetzt ein kostenloses & unverbindliches Übersetzungsangebot anfordern:

0228/7 63 63 4 63 oder info@beglaubigte-uebersetzung.eu


Benötigen Sie eine beglaubigte Übersetzung Ihrer Meldebescheinigung bzw. erweiterten Meldebescheinigung? Eine preisgünstige und fachgerechte Übersetzung ist bei uns möglich. Bei Embassy Translations können Sie Ihre Meldebescheinigung von vielen Fremdsprachen wie zum Beispiel Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Türkisch, Arabisch ins Deutsche und umgekehrt beglaubigt übersetzen lassen. Haben Sie Fragen zum Ablauf, oder möchten Sie ein unverbindliches Angebot? Rufen Sie uns an (0228/7 63 63 4 63) oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.