Bahasa Malaysia, im deutschen Sprachraum als „Malaysisch“ bezeichnet, hat etwa 12 Millionen Sprecher, die vor allem im südostasiatischen Land Malaysia leben. Die Bezeichnung „Malaiisch“ bezeichnet sowohl Indonesisch als auch Malaysisch, die eng verwandt sind und erst während der Kolonialzeit gegensätzliche Entwicklungen erlebten.
Vor der Kolonialzeit wurden beide Sprachen vor allem von Einflüssen des Persischen, Arabischen und Hindi geprägt. Bis heute werden die Begriffe Malaysisch und Indonesisch eher als Untergruppen einer gemeinsamen Sprache Malaiisch verwendet. Dennoch ist die Klassifizierung nicht eindeutig, da im Malaysischen große Einflüsse des Englischen zu finden sind, während im Indonesischen das Niederländische Spuren hinterlassen hat. Durch die heutigen geographischen Unterschieden können sich Sprecher des Malaysischen und Indonesischen nicht mehr problemlos miteinander verständigen. Dies liegt unter anderem an den wachsenden Einflüssen von regionalen indonesischen Sprachen auf Bahasa Indonesia.
Im Gegensatz zu europäischen Sprachen wie Französisch, Deutsch oder Italienisch gibt es im Malaysischen weder Konjugationen noch Artikel. Zudem ist der Plural eines Wortes häufig identisch mit dem Singular. Zur Schriftsprache wird im Malaysischen in der Regel die lateinische Schrift verwendet, wobei eine „Rumi“-Schrift in Malaysia, Brunei und Singapur ebenfalls offizielle Status besitzt.
Jetzt ein kostenloses & unverbindliches Übersetzungsangebot anfordern:
0228/7 63 63 4 63 oder info@beglaubigte-uebersetzung.eu
Unser Übersetzungsbüro in Bonn/Köln bietet Ihnen beglaubigte Übersetzungen und Fachübersetzungen sämtlicher Fachgebiete (Recht, Technik, Medizin usw.) und Dokumente (z.B. Abiturzeugnisse, Diplomen, Urkunden, Notenübersichten, Führerscheine und polizeiliche Führungszeugnisse) in den Sprachkombinationen Malaysisch-Deutsch und Deutsch-Malaysisch an. Günstig, schnell und professionell.
Sie erhalten von uns innerhalb von wenigen Stunden (werktags) ein Angebot mit umfassenden Informationen zu Preis und Bearbeitungsdauer.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an (0228/7 63 63 4 63) oder senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!