Haager Übereinkommen


Das Haager Übereinkommen von 1980 (nicht zu verwechseln mit dem „Haager Abkommen“ von 1899 und 1907) regelt die Verwendungsmöglichkeiten von ausländischen Dokumenten innerhalb der Mitgliedsstaaten des Übereinkommens. Somit muss die Echtheit einer beglaubigten Übersetzung, die in Deutschland angefertigt wurde, nicht mit einer Apostille, Legalisierung oder Überbeglaubigung bestätigt werden, damit sie in einem Mitgliedsstaat des Haager Übereinkommens anerkannt wird.

 

Wir arbeiten mit beeidigten/vereidigten Übersetzern zusammen, die an deutschen Gerichten registriert sind. Somit können Sie sicher sein, dass eine beglaubigte Übersetzung, die Sie bei uns in Auftrag geben, in allen Mitgliedsstaaten des Haager Übereinkommens anerkannt wird. Falls Sie eine beglaubigte Übersetzung für Staaten wünschen, die nicht im Haager Übereinkommen sind, können Sie uns dies gerne mitteilen und wir können auf Ihren Wunsch hin eine Apostille, Legalisierung oder Überbeglaubigung beim zuständigen Landgericht einholen.

 

Derzeitige Mitgliedsstaaten sind:

Albanien

Andorra

Argentinien

Armenien

Australien

Bahamas

Belgien

Bosnien und Herzegowina

Brasilien

Bulgarien

Burkina Faso

Chile

Costa Rica

Dänemark (nur Kernland)

Deutschland

Dominikanische Republik

Ecuador

El Salvador

Estland

Fidschi

Finnland

Frankreich

Georgien

Griechenland

Großbritannien und Nordirland (mit Überseegebieten)

Guatemala

Honduras

Hong Kong

Irland

Island

Israel

Italien

Japan

Kanada

Kolumbien

Kroatien

Lettland

Liechtenstein

Litauen

Luxemburg

Macau

Malta

Marokko

Mauritius

Mazedonien

Mexiko

Moldawien

Monaco

Montenegro

Neuseeland

Nicaragua

Niederlande (nur Kernland)

Norwegen

Österreich

Panama

Paraguay

Peru

Polen

Portugal

Rumänien

San Marino

Schweden

Schweiz

Serbien

Seychellen

Simbabwe

Singapur

Slowakei

Slowenien

Spanien

Sri Lanka

St. Kitts und Nevis

Südafrika

Thailand

Trinidad und Tobago

Tschechien

Türkei

Turkmenistan

Ukraine

Ungarn

Uruguay

USA

Usbekistan

Venezuela

Weißrussland

Zypern


HKÜ-Inkonformität - weitere Hinweise:

Einige wenige Mitgliedsstaaten zeigen trotz ihrer Zugehörigkeit zum Haager Übereinkommen gegenüber den USA Probleme in der Umsetzung der Richtlinien. Daher empfehlen wir Ihnen, falls Sie Dokumente in diese Länder verschicken möchten, sich zu vergewissern, dass Ihre Dokumente dort anerkannt werden. Dies betrifft folgende Staaten:

  • Bahamas
  • Brasilien
  • Costa Rica
  • Guatemala
  • Panama

Jetzt ein kostenloses & unverbindliches Übersetzungsangebot anfordern:

0228/7 63 63 4 63 oder info@beglaubigte-uebersetzung.eu


Unser Übersetzungsbüro Bonn/Köln bietet Ihnen beglaubigte Übersetzungen und Fachübersetzungen jeglicher Art (z.B. Abiturzeugnisse, Diplomen, Urkunden, Notenübersichten, Führerscheine und polizeiliche Führungszeugnisse) und Sprachen (Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, ChinesischTürkisch u.v.m.) - Günstig, schnell und professionell.

 

Sie erhalten von uns innerhalb von wenigen Stunden (werktags) ein Angebot mit umfassenden Informationen zu Preis und Bearbeitungsdauer.

 

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an (0228/7 63 63 4 63) oder senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!