Serbische Geburtsurkunde beglaubigt übersetzen lassen | Staatlich anerkannt

 

Staatlich vereidigte Übersetzer
Offizielle Beglaubigung für alle Behörden
4,9★ ProvenExpert Bewertung
Über 650 zufriedene Kunden
Sichere Datenübermittlung
DSGVO-konform & verschlüsselt

Ihre serbische Geburtsurkunde professionell ins Deutsche übersetzen lassen

Beglaubigte Übersetzung durch vereidigte Fachübersetzer
Anerkannt bei allen deutschen Ämtern und Behörden
Kyrillisch und lateinisch – beide Schriften
Zahlung erst nach Erhalt der Übersetzung
Digitaler Vorabversand per E-Mail inklusive
Standardbearbeitung in 3-5 Werktagen

Sie benötigen eine beglaubigte Übersetzung Ihrer Geburtsurkunde aus Serbien für deutsche Behörden? Ob für die Eheschließung, Einbürgerung, Aufenthaltserlaubnis oder andere amtliche Verfahren – Embassy Translation bietet Ihnen professionelle und rechtssichere Übersetzungen durch staatlich vereidigte Übersetzer für Serbisch.

Unsere muttersprachlichen Fachübersetzer verfügen über langjährige Erfahrung mit serbischen Personenstandsdokumenten und kennen die spezifischen Anforderungen deutscher Standesämter, Ausländerbehörden und Einbürgerungsbehörden genau. Wir übersetzen sowohl kyrillische als auch lateinische Schreibweisen korrekt und wenden die von deutschen Behörden geforderte ISO-Transliteration an.

Wichtig zu wissen: In Deutschland werden ausschließlich beglaubigte Übersetzungen von staatlich vereidigten oder ermächtigten Übersetzern akzeptiert. Unsere Übersetzungsdienstleistungen erfüllen alle rechtlichen Vorgaben gemäß § 142 ZPO und werden von allen deutschen Behörden, Standesämtern, Gerichten und dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) anerkannt.

Wann wird eine übersetzte serbische Geburtsurkunde benötigt?


Eheschließung in Deutschland

Wenn Sie in Deutschland heiraten möchten, verlangt das zuständige Standesamt eine beglaubigte deutsche Übersetzung Ihrer serbischen Geburtsurkunde. Diese dient als Nachweis Ihrer Identität und Ihres Familienstands.

Tipp: Die Geburtsurkunde sollte aktuell sein (max. 6 Monate alt). Zusätzlich ist meist eine Apostille erforderlich.

🇩🇪 Einbürgerung & Staatsangehörigkeit

Für die Beantragung der deutschen Staatsangehörigkeit benötigen Sie eine beglaubigte Übersetzung Ihrer Geburtsurkunde. Die Einbürgerungsbehörde prüft damit Ihre Identität, Abstammung und Ihren bisherigen Lebenslauf.

Hinweis: Der Übersetzer muss staatlich ermächtigt oder vereidigt sein. Das Dokument sollte nicht älter als 12 Monate sein.

Aufenthaltstitel & Visa

Bei der Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis, Niederlassungserlaubnis, Arbeitserlaubnis oder eines Visums fordert die Ausländerbehörde Ihre übersetzte Geburtsurkunde als Identitätsnachweis.

Wichtig: Beim Familiennachzug müssen alle Geburtsurkunden der Familienmitglieder übersetzt werden.

Geburt eines Kindes

Wenn Sie ein Kind in Deutschland bekommen und serbische Staatsbürger sind, benötigt das Standesamt für die Geburtsanzeige Ihre elterliche Geburtsurkunde in beglaubigter deutscher Übersetzung.

Studium & Ausbildung

Viele deutsche Universitäten, Hochschulen und Ausbildungsbetriebe verlangen eine beglaubigte Übersetzung Ihrer Geburtsurkunde als Teil der Immatrikulations- oder Bewerbungsunterlagen.


Gerichtsverfahren & Rechtssachen

Bei Sorgerechtsverfahren, Erbschaftsangelegenheiten, Namensänderungen oder anderen rechtlichen Verfahren wird häufig eine beglaubigte Übersetzung der Geburtsurkunde als Beweisdokument benötigt.

Besonderheiten bei der Übersetzung serbischer Geburtsurkunden

Kyrillisch & Lateinisch

Serbische Geburtsurkunden können sowohl in kyrillischer als auch in lateinischer Schrift ausgestellt sein. Unsere Übersetzer beherrschen beide Schriftsysteme und transliterieren Namen korrekt nach ISO 9-Standard, wie von deutschen Behörden gefordert.

Historische Dokumente

Ältere Geburtsurkunden aus der Zeit Jugoslawiens (SFRJ/SRJ) oder der Sozialistischen Republik Serbien erfordern besondere Kenntnisse. Wir übersetzen auch historische Formate fachgerecht und behördenkonform.

Verschiedene Ausstellungsorte

Geburtsurkunden aus verschiedenen serbischen Gemeinden (opštine) und Städten wie Belgrad, Novi Sad, Niš oder Kragujevac haben unterschiedliche Formate. Wir kennen alle regionalen Varianten und übersetzen sie rechtssicher.

Apostille-Vorbereitung

Serbien ist Mitglied des Haager Übereinkommens. Ihre Geburtsurkunde benötigt daher eine Apostille statt einer Legalisation. Wir beraten Sie gerne, wie Sie diese in Serbien beantragen können.

Namensschreibweisen

Serbische Namen mit Sonderzeichen (č, ć, š, ž, đ) werden nach internationalen Standards übertragen. Wir sorgen für Konsistenz bei Vor- und Nachnamen in allen deutschen Dokumenten.

Datumsformate

Serbische Datumsangaben werden korrekt ins deutsche Format übertragen. Bei älteren Dokumenten berücksichtigen wir auch Kalenderdifferenzen (julianischer vs. gregorianischer Kalender).

So funktioniert Ihre beglaubigte Übersetzung in 4 einfachen Schritten

1

Dokument hochladen

Laden Sie Ihre serbische Geburtsurkunde als Scan oder Foto hoch. Akzeptierte Formate: PDF, JPG, PNG. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt und DSGVO-konform.

2

Angebot erhalten

Innerhalb von 2-4 Stunden erhalten Sie ein transparentes Festpreisangebot ohne versteckte Kosten. Keine Vorauszahlung erforderlich – Zahlung erst nach Lieferung.

3

       Professionelle                 Übersetzung

Ihr Dokument wird von einem staatlich vereidigten Übersetzer für Serbisch bearbeitet. Standardbearbeitung dauert 3-5 Werktage, Express-Service 24-48 Stunden.

4

Zustellung & Zahlung

Sie erhalten zuerst eine digitale Version per E-Mail, dann das Original per Post mit Stempel und Unterschrift. Bezahlung erfolgt nach Erhalt der Übersetzung.

Transparente Preisgestaltung

Die Kosten für Ihre beglaubigte Übersetzung richten sich nach verschiedenen Faktoren. Sie erhalten vorab ein verbindliches Festpreisangebot – ohne versteckte Gebühren.

📄 Umfang

Anzahl der Seiten und Textmenge

⚡ Dringlichkeit

Standard- oder Express-Service

📑 Ausfertigungen

Anzahl der benötigten Kopien

Gut zu wissen: Mehrfachausfertigungen sind günstiger als Einzelbestellungen. Sie zahlen erst nach Erhalt der fertigen Übersetzung – keine Vorkasse erforderlich.

Häufig gestellte Fragen zu serbischen Geburtsurkunden

Was ist der Unterschied zwischen einer beglaubigten und einer einfachen Übersetzung?

Eine beglaubigte Übersetzung wird von einem staatlich vereidigten oder ermächtigten Übersetzer angefertigt, der die Richtigkeit und Vollständigkeit der Übersetzung mit Stempel und Unterschrift bestätigt. Nur diese Form wird von deutschen Behörden akzeptiert. Eine einfache Übersetzung hat keine rechtliche Gültigkeit bei Ämtern.

Benötige ich eine Apostille für meine serbische Geburtsurkunde?

Ja, in den meisten Fällen. Serbien ist Mitglied des Haager Übereinkommens, daher reicht eine Apostille aus (keine Legalisation nötig). Die Apostille muss in Serbien beim zuständigen Ministerium oder Gericht beantragt werden. Wir übersetzen auch apostillierte Dokumente samt Apostillenvermerk.

Wie lange dauert die Übersetzung meiner Geburtsurkunde?

Bei unserem Standard-Service beträgt die Bearbeitungszeit 3-5 Werktage nach Auftragsbestätigung. Wenn es eilig ist, bieten wir einen Express-Service mit Lieferung innerhalb von 24-48 Stunden an. Den digitalen Scan erhalten Sie vorab per E-Mail.

Können Sie auch kyrillische Geburtsurkunden übersetzen?

Selbstverständlich! Unsere vereidigten Übersetzer für Serbisch beherrschen sowohl die kyrillische als auch die lateinische Schrift perfekt. Wir übersetzen beide Varianten rechtskonforme und wenden die korrekte ISO-Transliteration an, wie sie von deutschen Behörden gefordert wird.

Werden alte Geburtsurkunden aus dem ehemaligen Jugoslawien auch übersetzt?

Ja, wir übersetzen auch historische Geburtsurkunden aus der Zeit der SFRJ (Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien) oder SRJ (Bundesrepublik Jugoslawien). Unsere Übersetzer verfügen über die nötige Expertise für diese speziellen Dokumentenformate.

Kann ich die Übersetzung auch digital erhalten?

Ja! Sie erhalten zunächst eine digitale Version als PDF per E-Mail. Diese können Sie bereits bei Behörden vorlegen. Parallel dazu senden wir Ihnen das beglaubigte Original mit Stempel und Unterschrift per Post zu. Viele Ämter akzeptieren mittlerweile auch die digitale Version.

Muss ich vorab bezahlen?

Nein! Sie zahlen erst nach Erhalt der fertigen beglaubigten Übersetzung. Dies gibt Ihnen maximale Sicherheit und Vertrauen. Sie erhalten zunächst ein unverbindliches Festpreisangebot, und erst nach Ihrer Zustimmung beginnen wir mit der Übersetzung.

Werden die Übersetzungen von allen deutschen Behörden anerkannt?

Ja, garantiert! Unsere beglaubigten Übersetzungen werden von allen deutschen Standesämtern, Ausländerbehörden, Einbürgerungsbehörden, dem BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge), Gerichten und anderen Behörden deutschlandweit anerkannt. Wir arbeiten ausschließlich mit staatlich vereidigten Übersetzern.

Weitere Services & hilfreiche Informationen

Andere serbische Dokumente übersetzen

Nützliche Ratgeber

Starten Sie jetzt mit Ihrer beglaubigten Übersetzung

Senden Sie uns Ihre serbische Geburtsurkunde und erhalten Sie innerhalb weniger Stunden ein transparentes Festpreisangebot – vollkommen unverbindlich und ohne versteckte Kosten.

✓ Keine Vorauszahlung erforderlich  |  ✓ Fertigstellung in 3-5 Werktagen  |  ✓ Digitaler Vorabversand per E-Mail

Über Embassy Translation – Ihr Experte für serbische Dokumente

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der beglaubigten Übersetzung serbischer Dokumente sind wir Ihr verlässlicher Partner für alle Personenstandsdokumente. Unser Team aus staatlich vereidigten Übersetzern für Serbisch garantiert höchste Qualität und rechtliche Sicherheit bei jeder einzelnen Übersetzung.

Wir verstehen die besondere Bedeutung präziser Übersetzungen für Ihre Lebensplanung in Deutschland – sei es für die Eheschließung, Einbürgerung, Aufenthaltserlaubnis oder den Familiennachzug. Deshalb arbeiten wir strikt nach internationalen Standards und kennen die spezifischen Anforderungen deutscher Behörden an serbische Dokumente genau.

Unsere muttersprachlichen Fachübersetzer verfügen nicht nur über exzellente Sprachkenntnisse in Deutsch und Serbisch (lateinisch und kyrillisch), sondern auch über fundiertes Wissen zu den kulturellen und rechtlichen Besonderheiten serbischer Dokumente. Von historischen jugoslawischen Geburtsurkunden bis zu modernen serbischen Dokumenten – wir übersetzen alle Varianten fachkundig und behördenkonform.

Wichtige Hinweise

Apostille & Legalisation: Serbische Dokumente benötigen für die Verwendung in Deutschland in der Regel eine Apostille. Diese kann ausschließlich in Serbien bei der zuständigen Behörde (meist beim Ministerium für Justiz oder beim Gericht) beantragt werden. Wir bieten selbst keinen Apostillen-Service an, beraten Sie aber gerne kostenfrei zum Verfahren. Die Apostille wird dann zusammen mit dem Originaldokument von uns übersetzt.

Datenschutz & Vertraulichkeit: Ihre persönlichen Dokumente behandeln wir mit höchster Diskretion und Vertraulichkeit. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über sichere Server nach aktuellen Sicherheitsstandards. Alle Mitarbeiter und Übersetzer unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Nach Projektabschluss werden alle Daten gemäß DSGVO sicher gelöscht oder auf Wunsch vernichtet.

Bearbeitungszeit: Die angegebene Bearbeitungszeit von 3-5 Werktagen beginnt nach Auftragsbestätigung und Erhalt aller notwendigen Dokumente. Werktage sind Montag bis Freitag, ausgenommen gesetzliche Feiertage in Deutschland. Bei besonders umfangreichen oder schwer lesbaren Dokumenten kann sich die Bearbeitungszeit verlängern – wir informieren Sie in diesem Fall vorab.

Qualitätsgarantie: Sollte eine deutsche Behörde die Anerkennung unserer beglaubigten Übersetzung aus formalen Gründen ablehnen, erstellen wir Ihnen kostenlos eine korrigierte Version. Diese Garantie gilt für alle von uns angefertigten Übersetzungen und unterstreicht unser Engagement für höchste Qualitätsstandards.


Jetzt ein kostenloses & unverbindliches Übersetzungsangebot anfordern:

0800 55 133 07 oder info@beglaubigte-uebersetzung.eu