Punjabi Übersetzung beglaubigt | Pakistan & Indien | Behördlich anerkannt

Punjabi ist eine der komplexesten Sprachen für deutsche Behörden – vor allem wegen der unterschiedlichen Schriftsysteme und der regionalen Varianten zwischen Pakistan und Indien. Unsere vereidigten Punjabi-Übersetzer beherrschen sowohl Gurmukhi als auch Shahmukhi und übertragen Ihre Dokumente originalgetreu ins Deutsche – unter Einhaltung aller formalen Anforderungen, die deutsche Behörden erwarten.

 

Was wir für Sie übersetzen:

 

Unsere Garantien

Deshalb sind wir Deutschlands #1 für Punjabi-Übersetzungen

15 Jahre
Spezialisierung auf die komplexeste Sprache für deutsche Behörden
4,8/5 ★★★★★
Kundenbewertung bei über 650 Bewertungen für türkische Übersetzungen
Muttersprachler
Türkische Muttersprachler mit perfekten Deutschkenntnissen
Amtlich anerkannt
Beglaubigte Übersetzungen mit voller Rechtsgültigkeit vor deutschen Behörden
100% Vertraulich
Strenge Geheimhaltung bei persönlichen Dokumenten nach DSGVO-Standards
Persönlicher Ansprechpartner
Individuelle Betreuung, telefonisch oder per E-Mail
Angebot jetzt anfordern

 

Welche Punjabi-Dokumente übersetzen wir?

Hier zur Dokumentenübersicht

Pakistan-Punjabi vs. Indien-Punjabi: Die entscheidenden Unterschiede

Deutsche Behörden kennen diese kritischen Unterschiede oft nicht. Wir erklären automatisch alle relevanten Besonderheiten, damit Ihre Dokumente sofort akzeptiert werden.

🇵🇰 Pakistan-Punjabi

 

Schriftsystem

Shahmukhi-Schrift (arabische Schrift) - von rechts nach links geschrieben

Religiöse Terminologie

Islamische Begriffe und Konzepte dominieren in Rechtsdokumenten und Familienurkunden

Rechtssystem

Islamisches Familienrecht, andere Erbschaftsregelungen, spezielle Heiratsgesetze

Dokumentenarten

NADRA-Dokumente, Nikah-Urkunden, Computerized National Identity Cards

Familienstrukturen

Komplexe Verwandtschaftsbezeichnungen, Clan-Strukturen, patrilineare Abstammung

🇮🇳 Indien-Punjabi

 

Schriftsystem

Gurmukhi-Schrift (eigene Schrift) - von links nach rechts geschrieben

Religiöse Terminologie

Sikh-Begriffe und hinduistische Konzepte in offiziellen Dokumenten

Rechtssystem

Indisches Zivilrecht, Hindu Marriage Act, andere Erbschaftstraditionen

Dokumentenarten

Aadhaar-Cards, Anand Karaj-Zertifikate, Indian Passport Format

Familienstrukturen

Sikh-Gotras, andere Namenstraditionen, guru-orientierte Hierarchien

So einfach ist der Bestellprozess bei uns

1

Dokumente hochladen

Laden Sie Ihre Dokumente über unser sicheres Online-Formular hoch. Ein Scan oder klares Foto reicht völlig aus - das Original bleibt sicher bei Ihnen.

2

Persönliches Angebot erhalten

Wir senden Ihnen zeitnah ein transparentes Angebot zu. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.

3

Übersetzung durch Experten

Ein auf Punjabi spezialisierter vereidigter Übersetzer übersetzt Ihre Urkunden unter genauer Beachtung deutscher Behördenanforderungen.

4

Beglaubigte Übersetzung erhalten

Die beglaubigte Übersetzung mit Stempel und Unterschrift kommt per Post zu Ihnen. Vorab erhalten Sie einen Scan per E-Mail.

Für welche verwandten Sprachen übersetzen wir ebenfalls?

Unsere Fachübersetzer für südasiatische und nahöstliche Sprachen sind in den wichtigsten regionalen Sprachen zu Hause. Jeder Übersetzer verfügt über kulturspezifische Expertise und kennt die besonderen Anforderungen seiner Sprache vor deutschen Behörden.

Weitere südasiatische Sprachen verfügbar: Unsere regionalen Fachübersetzer arbeiten in über 15 südasiatischen und nahöstlichen Sprachen. Von Telugu und Kannada bis zu seltenen Dialekten wie Balochi oder Dogri.

Häufige Fragen zu Punjabi-Übersetzungen

Übersetzen Sie sowohl pakistanische als auch indische Punjabi-Dokumente?

 

Ja, wir übersetzen Punjabi-Dokumente aus beiden Ländern professionell. Unsere vereidigten Übersetzer sind spezialisiert auf:

  • Pakistan: Shahmukhi-Schrift, islamische Terminologie, pakistanisches Rechtssystem
  • Indien: Gurmukhi-Schrift, Sikh-Terminologie, indisches Bildungs- und Rechtssystem

Wir berücksichtigen alle regionalen Besonderheiten und erläutern diese in der Übersetzung, wo es für deutsche Behörden erforderlich ist.

Sind Ihre Punjabi-Übersetzungen bei allen deutschen Behörden anerkannt?

 

Ja, alle unsere Punjabi-Übersetzungen sind behördlich anerkannt. Unsere Übersetzer sind bei deutschen Landgerichten vereidigt und berechtigt, rechtsgültige beglaubigte Übersetzungen anzufertigen. Die Anerkennung gilt bei:

  • Standesämtern und Einwohnermeldeämtern
  • Ausländerbehörden und Konsulaten
  • Universitäten und Hochschulen
  • Gerichten und Notaren
  • Krankenkassen und Sozialämtern

Benötige ich für alle Punjabi-Dokumente eine beglaubigte Übersetzung?

 

Nein, nicht alle Dokumente müssen beglaubigt übersetzt werden. Es kommt auf den Verwendungszweck an:

  • Beglaubigt erforderlich: Alle Dokumente für deutsche Behörden (Standesamt, Ausländerbehörde, Gericht, etc.)
  • Beglaubigt erforderlich: Universitätsdokumente für Studienplatzbewerbungen oder Anerkennung
  • Nicht beglaubigt: Private Korrespondenz oder interne Firmendokumente
  • Nicht beglaubigt: Übersetzungen nur zum Verständnis

Bei Unsicherheit beraten wir Sie gerne kostenlos über die rechtlichen Anforderungen für Ihr spezifisches Dokument.

Kann ich handschriftliche Punjabi-Dokumente übersetzen lassen?

 

Ja, wir übersetzen auch handschriftliche Punjabi-Dokumente. Allerdings gibt es einige Besonderheiten zu beachten:

  • Lesbarkeit: Das Dokument muss ausreichend lesbar sein. Bei unleserlichen Stellen fügen wir entsprechende Vermerke hinzu
  • Schriftarten: Historische Schriftformen in beiden Schriftsystemen (Gurmukhi/Shahmukhi) können wir bearbeiten
  • Digitalisierung: Wir empfehlen hochwertige Scans oder Fotos für optimale Ergebnisse

Wie erkenne ich, ob mein Dokument aus Pakistan oder Indien stammt?

 

Die Unterscheidung ist wichtig für die korrekte Übersetzung. Hier sind die wichtigsten Erkennungsmerkmale:

  • Schrift: Shahmukhi (arabische Schrift, rechts nach links) = Pakistan; Gurmukhi (eigene Schrift, links nach rechts) = Indien
  • Behördenbezeichnungen: "Government of Pakistan" vs. "Government of India" oder Bundesstaaten wie "Punjab, India"
  • Sprache: Mehr arabische/islamische Begriffe = Pakistan; mehr Sanskrit/Hindi-Begriffe = Indien
  • Siegel und Wappen: Pakistanische vs. indische Staatssymbole

Keine Sorge: Falls Sie unsicher sind, identifizieren unsere Experten die Herkunft automatisch und wählen den passenden Übersetzer aus.

Punjabi-Dokumente professionell übersetzen lassen

Ob aus Pakistan oder Indien - vertrauen Sie auf 15 Jahre Erfahrung mit der komplexesten Sprache für deutsche Behörden.


Jetzt ein kostenloses & unverbindliches Übersetzungsangebot anfordern:

0800 55 133 07 oder info@beglaubigte-uebersetzung.eu


Unser Übersetzungsbüro in Bonn/Köln bietet Ihnen beglaubigte Übersetzungen und Fachübersetzungen sämtlicher Fachgebiete (Recht, Technik, Medizin usw.) und Dokumente (z.B. Abiturzeugnisse, Diplomen, Urkunden, Notenübersichten, Führerscheine und polizeiliche Führungszeugnisse) in den Sprachkombinationen Englisch-Deutsch und Deutsch-Englisch an. Gerne berücksichtigen wir Ihren Wunsch nach einer Übersetzung in das britische oder amerikanische Englisch - Günstig, schnell und professionell.

 

Sie erhalten von uns innerhalb von wenigen Stunden (werktags) ein Angebot mit umfassenden Informationen zu Preis und Bearbeitungsdauer.

 

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an (0800 55 133 07) oder senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!