Beglaubigte Übersetzung Flämisch-Deutsch und Deutsch-Flämisch

Flämisch, das auch als „Belgisches Niederländisch“ bezeichnet wird, ist ein westgermanischer Sprachdialekt. Es wird in der Region Flandern und im Großraum Brüssel gesprochen.

 

Flämisch (Eigenbezeichnung „Vlaams“) ist zwar nur eine Variante der niederländischen Standardsprache, doch unterscheiden sich das Flämische und das Niederländische zum Teil erheblich. Trotzdem verstehen sich Niederländer und Flamen sehr gut. Vergleichen kann man den Unterschied vielleicht mit dem bundesdeutschen Deutsch und dem österreichischen Deutsch.

 

Typisch für das Flämische sind Einflüsse aus dem Französischen. So heißt der Lastwagen auf Niederländisch „vrachtwagen“, auf Flämisch jedoch „camion“.

Sprachliche Unterschiede gibt es auch bei der Anrede. Während man sich in den Niederlanden häufig duzt, wird im flämischen Belgien oft das förmliche „u“ („Sie“) benutzt.

Einige Beispiele für sprachliche Unterschiede zwischen dem Flämischen und dem Niederländischen:

 

Flämisch Niederländisch Deutsch
plezant leuk toll, schön
wenen huilen weinen
solden uitverkoop Ausverkauf
hesp ham Schinken
stadsplan stadsplattegrond Stadtplan

Jetzt ein kostenloses & unverbindliches Übersetzungsangebot anfordern:

0228/7 63 63 4 63 oder info@beglaubigte-uebersetzung.eu


Unser Übersetzungsbüro in Bonn/Köln bietet Ihnen beglaubigte Übersetzungen und Fachübersetzungen sämtlicher Fachgebiete (Recht, Technik, Medizin usw.) und Dokumente (z.B. Abiturzeugnisse, Diplomen, Urkunden, Notenübersichten, Führerscheine und polizeiliche Führungszeugnisse) in den Sprachkombinationen Flämisch-Deutsch und Deutsch-Flämisch an. Günstig, schnell und professionell.

 

Sie erhalten von uns innerhalb von wenigen Stunden (werktags) ein Angebot mit umfassenden Informationen zu Preis und Bearbeitungsdauer.

 

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an (0228/7 63 63 4 63) oder senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!