Beglaubigte Übersetzung Chinesisch-Deutsch

Seit über 15 Jahren erstellen wir beglaubigte Übersetzungen aus dem Chinesischen ins Deutsche (und umgekehrt), die deutschlandweit von Ämtern, Gerichten, Universitäten und Notariaten akzeptiert werden.

Unsere staatlich anerkannten und gerichtlich vereidigten Übersetzer bieten ein tiefes Verständnis für die sprachlichen Feinheiten, kulturellen Nuancen und Schriftzeichen des Chinesischen – inklusive Beglaubigungsvermerk, Stempel und Unterschrift.

 

 

Ob Geburtsurkunde, Heiratsurkunde oder Zeugnisse: Bei uns erhalten Sie eine rechtskonforme Übersetzung, die allen formalen Anforderungen entspricht. Präzision, Termintreue und faire Preise sind für uns selbstverständlich.

Warum Kunden uns vertrauen:

Chinesische Muttersprachler: Perfekte Übertragung von Schriftzeichen und kulturellen Besonderheiten
Bundesweite Gültigkeit: Anerkannt bei allen deutschen Behörden und Universitäten
Komplexe Schriftsysteme: Erfahrung mit vereinfachten und traditionellen chinesischen Zeichen
Jetzt den Preis für chinesische Übersetzung erfahren

Welche chinesischen Dokumente übersetzen wir beglaubigt?

Geburtsurkunden

Für Einbürgerung und Familienzusammenführung

Heiratsurkunden

Internationale Eheschließungen

Sterbeurkunden

Erbschaftsangelegenheiten

Schulzeugnisse

Gaokao und Mittelschulabschlüsse

Abiturzeugnisse

Hochschulzugangsberechtigung

Bachelor-/Masterzeugnis

Hochschulabschlüsse

Universitätsdiplome

Alle Hochschulabschlüsse

Promotionsurkunden

Doktorgrade und PhD

Transcript of Records

Notenübersichten

Führerscheine

Umschreibung in Deutschland

Führungszeugnisse

Visa und Arbeitserlaubnis

Arbeitszeugnisse

Berufliche Qualifikationen

Lebensläufe

Bewerbungsunterlagen

Vollmachten

Rechtliche Vertretung

Personalausweise

Identitätsnachweise

Reisepässe

Visa-Anträge

Noch nicht fündig geworden? Jetzt alle 50+ Dokumente ansehen

Warum professionelle Übersetzungen bei Chinesisch unverzichtbar sind

Chinas wachsende Bedeutung im 21. Jahrhundert

Mit über 1,4 Milliarden Sprechern ist Chinesisch die meistgesprochene Sprache der Welt. Als zweitgrößte Volkswirtschaft global und wichtigster Handelspartner Deutschlands gewinnt China zunehmend an Bedeutung. Immer mehr chinesische Studierende, Fachkräfte und Investoren kommen nach Deutschland – eine präzise Übersetzung ihrer Dokumente ist dabei entscheidend.

Komplexeste Schrift der Welt

Chinesische Schriftzeichen sind logographisch – jedes Zeichen trägt eine eigenständige Bedeutung. Mit über 50.000 Zeichen im Gesamtsystem erfordert die Übersetzung jahrelange Expertise und kulturelles Verständnis.

Kulturelle Nuancen entscheidend

Chinesische Dokumente enthalten kulturspezifische Konzepte, Titel und administrative Begriffe, die sich nicht direkt übersetzen lassen. Ein falsches Verständnis kann zu Ablehnungen bei deutschen Behörden führen.

Hohe Fehlerquote bei Laien

Aufgrund der Komplexität der Sprache sind Übersetzungsfehler bei Nicht-Muttersprachlern extrem häufig. Bei offiziellen Dokumenten können solche Fehler rechtliche Konsequenzen haben.

Einzigartige Herausforderungen der chinesischen Sprache

1 Kontextabhängige Bedeutung

Chinesische Zeichen können je nach Kontext völlig unterschiedliche Bedeutungen haben. Nur Muttersprachler erkennen diese Nuancen zuverlässig.

2 Zwei Schriftsysteme parallel

Vereinfachtes und traditionelles Chinesisch unterscheiden sich erheblich. Viele Zeichen sehen ähnlich aus, haben aber verschiedene Bedeutungen.

3 Keine phonetische Schrift

Anders als alphabetische Sprachen geben chinesische Zeichen keine Hinweise auf die Aussprache. Dies erschwert die Übertragung in lateinische Schrift erheblich.

4 Administrative Besonderheiten

Das chinesische Verwaltungssystem unterscheidet sich grundlegend vom deutschen. Titel, Ämter und Qualifikationen müssen kulturell übertragen werden.

Wussten Sie schon?

China ist seit 2016 Deutschlands wichtigster Handelspartner. Über 300.000 chinesische Studierende studieren weltweit – Deutschland ist nach den USA und dem Vereinigten Königreich das beliebteste Zielland. Diese Entwicklung macht professionelle chinesische Übersetzungen immer wichtiger.

Darum ist Embassy Translations Ihr vertrauensvoller Partner

15+ Jahre
Erfahrung mit chinesisch-deutschen Übersetzungen und Behördenanforderungen
4,8/5 ★★★★★
Kundenbewertung bei über 650 Bewertungen für chinesische Übersetzungen
Muttersprachler
Chinesische Muttersprachler mit perfekten Deutschkenntnissen
Amtlich anerkannt
Beglaubigte Übersetzungen mit voller Rechtsgültigkeit vor deutschen Behörden
Vereidigte Übersetzer
Spezialisiert auf Bildungsdokumente für die Akademische Prüfstelle
Persönlicher Service
Individuelle Betreuung, telefonisch oder per E-Mail

So einfach ist der Bestellprozess bei uns

1

Chinesische Dokumente hochladen

Laden Sie Ihre chinesischen Dokumente über unser sicheres Online-Formular hoch. Ein Scan oder klares Foto reicht völlig aus - das Original bleibt sicher bei Ihnen.

2

Persönliches Angebot erhalten

Wir analysieren Ihre Dokumente und senden Ihnen zeitnah ein transparentes Angebot zu. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

3

Übersetzung durch Experten

Ein auf chinesische Dokumente spezialisierter vereidigter Übersetzer übersetzt Ihre Urkunden unter genauer Beachtung deutscher Behördenanforderungen und chinesischer Schriftzeichen.

4

Beglaubigte Übersetzung erhalten

Die beglaubigte Übersetzung mit Stempel und Unterschrift kommt per Post zu Ihnen. Vorab erhalten Sie einen Scan per E-Mail für dringende Fälle.

Häufige Fragen und unsere Antworten

Können Sie sowohl vereinfachte als auch traditionelle chinesische Zeichen übersetzen?

Ja, wir übersetzen beide Schriftsysteme professionell:

  • Vereinfachtes Chinesisch (简体中文): Verwendet in der Volksrepublik China und Singapur
  • Traditionelles Chinesisch (繁體中文): Verwendet in Taiwan, Hongkong, Macau und von Auslandschinesen

Unsere vereidigten Übersetzer sind Muttersprachler und beherrschen beide Systeme perfekt. Sie erkennen sofort, welches System in Ihren Dokumenten verwendet wird, und übersetzen entsprechend.

Was ist eine APS-Zertifizierung und benötige ich sie für meine chinesischen Bildungsdokumente?

Die Akademische Prüfstelle (APS) ist ein Verfahren für chinesische Studierende, die in Deutschland studieren möchten:

  • Was ist APS? Eine Echtheitsprüfung Ihrer chinesischen Bildungsdokumente durch das deutsche Konsulat in China
  • Wann benötig? Für alle Studienbewerber aus der Volksrepublik China (nicht für Taiwan, Hongkong, Macau)
  • Unser Service: Wir übersetzen Ihre Dokumente APS-konform und bereiten sie für das Verfahren vor

Wichtig: Die APS-Zertifizierung muss in China beantragt werden. Unsere beglaubigten Übersetzungen unterstützen Sie dabei optimal.

Wie werden chinesische Namen korrekt ins Deutsche übertragen?

Chinesische Namen erfordern besondere Sorgfalt in der Übersetzung:

  • Pinyin-Umschrift: Wir verwenden die offizielle Pinyin-Romanisierung für die Namensübertragung
  • Reihenfolge: Chinesische Namen (Familienname + Vorname) werden entsprechend deutschen Standards angepasst
  • Konsistenz: Alle Namensschreibweisen in Ihren Dokumenten werden einheitlich übertragen
  • Behördenstandards: Wir berücksichtigen die Vorgaben deutscher Behörden für Namensschreibweisen

Falls Sie bereits eine bestimmte Namensschreibweise in deutschen Dokumenten verwenden, teilen Sie uns dies mit - wir verwenden dann diese konsistente Schreibweise.

Benötige ich eine konsularische Beglaubigung aus China für meine Dokumente?

Das hängt vom Verwendungszweck ab:

  • Ja, benötigt für: Heirat, Einbürgerung, langfristige Aufenthaltstitel, APS-Verfahren
  • Oft nicht benötigt für: Universitätsbewerbungen, Jobbewerbungen, Führerscheinumschreibung
  • Ablauf: Dokument vom chinesischen Außenministerium beglaubigen lassen, dann vom deutschen Konsulat in China

Unser Tipp: Fragen Sie bei der zuständigen deutschen Behörde nach, ob eine konsularische Beglaubigung erforderlich ist. Wir übersetzen sowohl beglaubigte als auch nicht-beglaubigte chinesische Dokumente.

Wie lange dauert die Übersetzung meiner chinesischen Dokumente?

Standardbearbeitungszeiten für chinesische Übersetzungen:

  • Einfache Dokumente: 2-3 Werktage (Urkunden, Zeugnisse)
  • Komplexe Dokumente: 4-5 Werktage (umfangreiche Diplome, Gutachten)
  • Express-Service: 24-48 Stunden (gegen Aufpreis)
  • Umfangreiche Projekte: Individuelle Zeitplanung

Chinesische Schriftzeichen erfordern besondere Sorgfalt, daher planen wir ausreichend Zeit für Qualitätskontrolle ein. Bei dringenden Terminen sprechen Sie uns gerne auf unseren Express-Service an.

Was kostet eine beglaubigte Übersetzung aus dem Chinesischen?

Unsere Preise für chinesische Übersetzungen sind transparent und fair:

  • Standarddokumente: Festpreise je nach Dokumenttyp (z.B. Geburtsurkunde, Zeugnis)
  • Umfangreiche Texte: Abrechnung nach Zeilen oder Wörtern
  • Express-Zuschlag: 50% bei Bearbeitung innerhalb von 24-48 Stunden
  • Keine versteckten Kosten: Beglaubigung, Stempel und Unterschrift sind immer inklusive

Senden Sie uns Ihre Dokumente zu - wir erstellen Ihnen binnen 2 Stunden ein verbindliches Angebot ohne Zusatzkosten.

Checkliste: Was benötigen Sie für Ihre beglaubigte Übersetzung?

Vorbereitung Ihrer chinesischen Dokumente

Chinesisches Originaldokument liegt vor (digitaler Scan oder klares Foto ausreichend)
Dokument ist vollständig und alle Seiten sind gut lesbar
Bei Personenstandsurkunden: konsularische Anforderungen aus China sind bekannt

Zusätzliche Informationen bereithalten

Herkunftsregion ist angegeben (Festlandchina, Taiwan, Hongkong, Macau, Singapur)
Bei Namensschreibweisen: bereits verwendete deutsche Schreibweise mitteilen
Kontaktdaten für Rückfragen sind aktuell

Abschluss der Bestellung

Angebot angefordert und Preis bestätigt
Lieferadresse für beglaubigte Übersetzung übermittelt
Auftrag bestätigt und Bearbeitung gestartet

Checkliste vollständig? Jetzt Angebot anfordern!

Mit diesen Unterlagen können wir Ihnen ein verbindliches Angebot für Ihre chinesische Übersetzung erstellen.

Kostenfreies Angebot anfordern

Weiterführende Informationen

  • Übersicht aller Dokumententypen, die wir übersetzen
  • Transparente Preisübersicht für chinesische Übersetzungen
  • Häufig gestellte Fragen zu unseren Übersetzungsdienstleistungen
  • Weitere asiatische Sprachen wie Japanisch, Koreanisch oder Vietnamesisch
  • Studium in Deutschland und alle benötigten Dokumente

Jetzt ein kostenloses & unverbindliches Übersetzungsangebot anfordern:

0800 55 133 07 oder info@beglaubigte-uebersetzung.eu


Unser Übersetzungsbüro in Bonn/Köln bietet Ihnen beglaubigte Übersetzungen und Fachübersetzungen sämtlicher Fachgebiete (Recht, Technik, Medizin usw.) und Dokumente ( z.B. Abiturzeugnisse, Diplomen, Urkunden, Notenübersichten, Führerscheine und polizeiliche Führungszeugnisse) in den Sprachkombinationen Chinesisch-Deutsch und Deutsch-Chinesisch an. Günstig, schnell und professionell.

 

Sie erhalten von uns innerhalb von wenigen Stunden (werktags) ein Angebot mit umfassenden Informationen zu Preis und Bearbeitungsdauer.

 

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an (0228/7 63 63 4 63) oder senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!