Türkische Geburtsurkunde beglaubigt übersetzen lassen

Doğum Belgesi & Nüfus Kayıt Örneği – Beglaubigte Übersetzung vom Experten

Kostenloses Angebot erhalten
100% Anerkennungsgarantie*
Garantiert anerkannt in allen EU-Ländern
Zahlung nach Erhalt
Kein Risiko, keine Vorauszahlung
Über 20 Jahre Erfahrung
3-4 Werktage Lieferzeit
4.9/5 Sterne (687 Bewertungen)

Warum ist eine beglaubigte Übersetzung Ihrer türkischen Geburtsurkunde wichtig?

Ob Sie in Deutschland heiraten, die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen oder Ihre Familie nach Deutschland holen möchten – deutsche Behörden verlangen für türkische Geburtsurkunden eine beglaubigte Übersetzung durch einen staatlich vereidigten Übersetzer. Nur diese Übersetzungen haben vor deutschen Ämtern Rechtsgültigkeit.

Embassy Translations unterstützt Sie mit professionellen, rechtskonformen Übersetzungen, die von allen deutschen Behörden anerkannt werden – vom Standesamt über die Ausländerbehörde bis zum Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

 

Jetzt Angebot anfragen

Welches türkische Dokument benötigen Sie? Ein Überblick

A

Uluslararası Doğum Kayıt Örneği

Internationale Geburtsurkunde (Formül A)

Mehrsprachiges Standardformular nach dem Wiener CIEC-Übereinkommen von 1976. Enthält die wichtigsten Angaben zur Geburt auf einem vorgedruckten Formular.

Vorteile:

  • Keine Apostille erforderlich
  • Wird ohne Übersetzung in Deutschland anerkannt
  • Am häufigsten verlangt von Standesämtern
  • Standardisiertes Format

Hinweis: Trotz offizieller Anerkennung fordern manche Behörden zusätzlich eine deutsche Übersetzung – wir beraten Sie gerne!

N

Nüfus Kayıt Örneği

Personenstandsregisterauszug

Vollständiger Auszug aus dem türkischen Personenstandsregister mit allen eingetragenen Informationen und Anmerkungen (z.B. Heirat, Scheidung, Wohnort).

Wichtig zu beachten:

  • Apostille zwingend erforderlich
  • Beglaubigte Übersetzung notwendig
  • Enthält umfangreiche Zusatzinformationen
  • Wird bei Einbürgerung oft verlangt

Apostille-Stelle: Valilik (Gouverneursbüro) oder Kaymakamlık (Bezirksgouverneur) in der Türkei

Unsicher, welches Dokument Sie brauchen? Wir helfen Ihnen kostenlos bei der Klärung! Nennen Sie uns einfach den Verwendungszweck (Standesamt, Ausländerbehörde, BAMF, etc.) und wir sagen Ihnen, welches Dokument die richtige Wahl ist.

 

Jetzt Übersetzung beauftragen

Wofür brauchen Sie die Übersetzung?

Die häufigsten Anwendungsfälle unserer Kunden

Standesamt & Hochzeit

Sie planen, in Deutschland zu heiraten? Das Standesamt benötigt Ihre türkische Geburtsurkunde mit beglaubigter Übersetzung zur Prüfung Ihrer Ehefähigkeit. Je nach Standesamt wird die internationale Geburtsurkunde (Formül A) oder ein vollständiger Registerauszug verlangt.

Bearbeitungstipp: Standesämter haben oft lange Vorlaufzeiten. Bestellen Sie Ihre Übersetzung mindestens 4 Wochen vor dem geplanten Hochzeitstermin.

Einbürgerung & Staatsangehörigkeit

Für die Beantragung der deutschen Staatsbürgerschaft ist eine beglaubigte Übersetzung Ihrer Geburtsurkunde obligatorisch. Das BAMF und die Einbürgerungsbehörden prüfen damit Ihre Identität und Herkunft. Seit Juni 2024 ist die doppelte Staatsbürgerschaft möglich!

Wichtig: Bei der Einbürgerung wird häufig der ausführliche Nüfus Kayıt Örneği mit Apostille verlangt, nicht nur die Formül A.

Familienzusammenführung

Möchten Sie Ihre Familienangehörigen nach Deutschland holen? Die Ausländerbehörde verlangt für den Visumsantrag zur Familienzusammenführung beglaubigte Übersetzungen aller Geburtsurkunden. Dies betrifft Ehepartner, Kinder und gegebenenfalls Elternteile.

Zusatztipp: Oft werden parallel auch Heiratsurkunden und weitere Dokumente benötigt – wir übersetzen alle erforderlichen Unterlagen.

Vaterschaftsanerkennung

Für die Anerkennung der Vaterschaft eines in der Türkei geborenen Kindes benötigt das deutsche Jugendamt oder Standesamt die beglaubigte Übersetzung der türkischen Geburtsurkunde des Kindes. Dies ist wichtig für Unterhalts- und Erbansprüche sowie die Namensführung.

Rechtlicher Hinweis: Die Vaterschaftsanerkennung muss offiziell beurkundet werden – die Übersetzung ist hierfür Grundvoraussetzung.

Sozialleistungen & Kindergeld

Die Familienkasse fordert für Kindergeld, Elterngeld oder Mutterschaftsgeld häufig beglaubigte Übersetzungen türkischer Geburtsurkunden – insbesondere wenn das Kind in der Türkei geboren wurde oder Sie erst kürzlich nach Deutschland gezogen sind.

Bearbeitungshinweis: Kindergeldanträge können mehrere Monate dauern. Reichen Sie alle Dokumente vollständig ein, um Verzögerungen zu vermeiden.

Studium & Ausbildung

Universitäten, Fachhochschulen und Ausbildungsbetriebe können bei der Einschreibung oder Bewerbung eine beglaubigte Übersetzung der Geburtsurkunde verlangen. Dies gilt besonders für Stipendienanträge, BAföG-Anträge oder die Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse.

Semesterstart beachten: Besonders im Sommer und Herbst sind Übersetzungsbüros stark ausgelastet – planen Sie genug Vorlaufzeit ein!

So läuft Ihre Übersetzung ab – einfach und transparent

1

Dokument an uns senden

Scannen Sie Ihre türkische Geburtsurkunde ein oder fotografieren Sie diese mit Ihrem Smartphone. Schicken Sie uns das Bild per E-Mail oder über unser sicheres Online-Formular. Eine gute Lesbarkeit ist ausreichend – perfekte Scanqualität ist nicht nötig.

Tipp: Fotografieren Sie das Dokument bei gutem Licht auf einer dunklen Unterlage – so sind Stempel und Siegel am besten erkennbar.

2

Festpreis-Angebot erhalten

Sie erhalten innerhalb weniger Stunden ein detailliertes Angebot mit Festpreis. Wir berechnen faire Preise basierend auf dem Umfang Ihres Dokuments – ohne versteckte Kosten oder Überraschungen. Auf Wunsch beraten wir Sie auch zu Apostille-Anforderungen und empfehlen die optimale Anzahl an Ausfertigungen.

Gut zu wissen: Das Angebot ist unverbindlich. Sie entscheiden in Ruhe, ob Sie beauftragen möchten.

3

Professionelle Übersetzung

Nach Ihrer Auftragsbestätigung beginnt unser staatlich vereidigter Türkisch-Übersetzer mit der sorgfältigen Übersetzung. Alle türkischen Fachbegriffe, Sonderzeichen und Namensbesonderheiten werden korrekt ins Deutsche übertragen. Die Bearbeitung dauert 3-4 Werktage.

Qualitätssicherung: Jede Übersetzung wird vor Versand geprüft und mit Stempel sowie Unterschrift des vereidigten Übersetzers beglaubigt.

4

Übersetzung erhalten & nutzen

Sie erhalten die fertige beglaubigte Übersetzung zunächst als PDF per E-Mail – so können Sie schnell mit Ihrem Behördengang starten. Das Original mit Beglaubigungsstempel senden wir Ihnen parallel per Post zu. Bei den meisten Behörden benötigen Sie das Original in Papierform.

Zahlungsoptionen: Zahlung wahlweise im Voraus oder bequem nach Erhalt der Dokumente.

Was macht die Übersetzung türkischer Dokumente besonders?

Die Herausforderung: Türkische Besonderheiten korrekt übertragen

Die türkische Sprache unterscheidet sich in vielen Punkten vom Deutschen – besonders bei offiziellen Dokumenten. Unsere vereidigten Übersetzer kennen diese Feinheiten und sorgen dafür, dass Ihre Geburtsurkunde von deutschen Behörden problemlos akzeptiert wird.

Sonderzeichen & Umlaute

Das türkische Alphabet enthält Buchstaben wie ı, ğ, ş, ç, ö, ü, die im Deutschen nicht existieren. Bei Namen müssen diese nach festgelegten Transkriptionsregeln übertragen werden.

Beispiel: Çağlar → Caglar / Gülşen → Gülschen

Vaternamen (Baba Adı)

Türkische Geburtsurkunden enthalten oft den vollständigen Namen des Vaters als separate Angabe. Deutsche Behörden benötigen diese Information in korrekter Zuordnung.

Wichtig bei Vaterschaftsanerkennungen und Sorgerecht

Familiennamen der Mutter

In der Türkei werden oft sowohl Geburts- als auch Ehename der Mutter angegeben. Diese Doppelnennung muss in der deutschen Übersetzung korrekt und eindeutig dargestellt werden.

Beispiel: "Anne Adı: Ayşe Yılmaz (doğ. Demir)"

Typische Fehler bei maschinellen oder unprofessionellen Übersetzungen

Falsche Übersetzung:

"Doğum Yeri: İstanbul" → "Geburtsplatz: Istanbul"

Behörden akzeptieren nur "Geburtsort"

Korrekte Übersetzung:

"Doğum Yeri: İstanbul" → "Geburtsort: Istanbul"

Offizielle deutsche Amtssprache

Häufige Fragen zur Übersetzung türkischer Geburtsurkunden

Reicht die internationale Geburtsurkunde (Formül A) für meine Hochzeit aus?

Das hängt vom jeweiligen Standesamt ab. Die meisten Standesämter akzeptieren die internationale Geburtsurkunde (Uluslararası Doğum Kayıt Örneği – Formül A) ohne zusätzliche Übersetzung, da sie bereits mehrsprachig ist.

Aber: Einige Standesämter verlangen trotzdem eine deutsche Übersetzung oder bevorzugen den ausführlicheren Nüfus Kayıt Örneği mit Apostille.

Unser Tipp: Fragen Sie direkt bei Ihrem Standesamt nach, welches Dokument akzeptiert wird. Mit dieser Information beraten wir Sie gerne kostenlos zur optimalen Lösung.

Meine Geburtsurkunde ist älter als 6 Monate – wird die Übersetzung trotzdem akzeptiert?

Die Übersetzung selbst ist unbegrenzt gültig. Allerdings verlangen viele Standesämter und Einbürgerungsbehörden, dass die ursprüngliche türkische Geburtsurkunde nicht älter als 6 Monate ist.

Dies gilt besonders für:

Lösung: Beantragen Sie rechtzeitig eine aktuelle Geburtsurkunde beim türkischen Nüfus Müdürlüğü (Personenstandsamt). Diese können Sie auch von Deutschland aus über das türkische Konsulat beantragen.

Was ist der Unterschied zwischen Nüfus Cüzdanı und Doğum Belgesi?

Diese beiden Dokumente werden häufig verwechselt:

 Nüfus Cüzdanı = Personalausweis / Identitätskarte

Dies ist der türkische Personalausweis mit Foto. Er dient als Identitätsnachweis, ist aber KEINE Geburtsurkunde und wird von deutschen Behörden nicht als solche akzeptiert.

Doğum Belgesi = Geburtsurkunde

Dies ist die offizielle Geburtsurkunde, die vom Nüfus Müdürlüğü ausgestellt wird. Nur dieses Dokument wird von deutschen Behörden als Geburtsnachweis anerkannt.

Kann ich auch nur einen Handyscan einreichen oder muss es ein professioneller Scan sein?

Ein klares Handyfoto ist vollkommen ausreichend! Wichtig ist nur, dass:

  • Alle Texte gut lesbar sind
  • Stempel und Siegel erkennbar sind
  • Das Dokument vollständig abgebildet ist (keine abgeschnittenen Ränder)
  • Die Beleuchtung gleichmäßig ist (keine starken Schatten)

Foto-Tipp: Legen Sie das Dokument auf eine dunkle Unterlage und fotografieren Sie bei Tageslicht von oben. So sind Stempel am besten sichtbar!

Bieten Sie auch Express-Übersetzungen für türkische Dokumente an?

Für die Sprachkombination Türkisch-Deutsch bieten wir derzeit keinen 24-Stunden-Express-Service an. Die reguläre Bearbeitungszeit beträgt 3-4 Werktage.

Planungs-Tipp: Beginnen Sie rechtzeitig mit der Beantragung! Standesämter haben oft Vorlaufzeiten von 4-6 Wochen, sodass 3-4 Werktage Übersetzungszeit normalerweise kein Problem darstellen.

Warum Embassy Translations die richtige Wahl ist

Spezialisierte Fachübersetzer

Unsere staatlich vereidigten Übersetzer sind Türkisch-Muttersprachler mit langjähriger Erfahrung im Bereich Personenstandsurkunden. Sie kennen die Anforderungen deutscher Behörden genau und wissen, worauf es ankommt.

Persönliche Beratung auf Türkisch

Sie können uns gerne auf Türkisch kontaktieren. Viele unserer Mitarbeiter sprechen fließend Türkisch und verstehen die Besonderheiten Ihrer Situation. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.

Zuverlässige Bearbeitung

Seit über 20 Jahren übersetzen wir täglich türkische Dokumente. Wir halten unsere Zusagen ein und informieren Sie transparent über den Bearbeitungsstand. Termintreue ist für uns selbstverständlich.

100% Anerkennungsgarantie

Unsere Übersetzungen werden von allen deutschen Behörden, Standesämtern, Ausländerbehörden und dem BAMF akzeptiert. Sollte es dennoch Probleme geben, unterstützen wir Sie kostenfrei bei der Lösung.

Vertraulichkeit & Datenschutz

Ihre persönlichen Dokumente behandeln wir streng vertraulich. Nach Abschluss des Auftrags werden alle Daten gemäß DSGVO sicher gelöscht. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig.

Flexible Zahlung

Zahlen Sie bequem nach Erhalt der Dokumente – keine Vorauskasse nötig. Wir bieten verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an und passen uns Ihren Bedürfnissen an.

Das sagen unsere Kunden

4.9
★★★★★
687 Bewertungen
★★★★★

"Wurde alles perfekt und korrekt abgewickelt. Würde den Service bei Bedarf wieder in Anspruch nehmen."

Kundenbewertung hier einsehen

★★★★★

"Innerhalb von zwei Tagen habe ich die fertigen Dokumente erhalten. Es war ein wunderbarer Service . Ich kann gerne weiterempfehlen."

— Kundenbewertung hier einsehen

★★★★★

"Ich habe die Übersetzung angefordert und alles ist glatt und schnell gelaufen. Was ich besonders gut fand, dass ich nach Infos und Ratschläge erhalten habe damit alles seine Richtigkeit hat für das Amt. Good job, kann ich weiterempfehlen.!"

Kundenstimme hier einsehen

Bereit für Ihre beglaubigte Übersetzung?

Senden Sie uns Ihre türkische Geburtsurkunde und erhalten Sie Ihr persönliches Festpreis-Angebot. Kostenlos, unverbindlich und ohne Risiko.

Keine Vorauskasse
Beratung für Türkisch Übersetzung
3-4 Werktage
Jetzt kostenlos Angebot anfordern

📞 Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir beraten Sie gerne!

Ihre Checkliste: So bereiten Sie sich optimal vor

Schritt 1: Richtiges Dokument besorgen

Schritt 2: Übersetzung beauftragen

Schritt 3: Dokumente bei Behörde einreichen

Weitere Übersetzungsleistungen

 Heiratsurkunde 

Für Scheidung, Witwenrente oder Namensänderung

 Führerschein 

Führerschein Umschreibung innerhalb von 6 Monaten nach Zuzug

Zeugnisse & Diplome

Zeugnisse für Studium, Ausbildung oder Berufsanerkennung

 Gerichtsurteile 

Scheidungsurteile, Sorgerechtsbeschlüsse etc.

 Geburtsurkunden italenisch

Alles rund um die Geburtsurkunde Italienisch

 Geburtsurkunden Spanisch

Alles rund um die Geburtsurkunde Spanisch

Wichtige Hinweise

Anerkennungsgarantie: Unsere beglaubigten Übersetzungen erfüllen alle formalen Anforderungen deutscher Behörden. Bei der Vorlage benötigen Sie in der Regel das Original der Übersetzung in Papierform. Sollte Ihre Übersetzung dennoch nicht akzeptiert werden, unterstützen wir Sie kostenfrei.

Apostillen-Service: Wir bieten selbst keinen Apostillen-Service an. Die Apostille muss in der Türkei beim Valilik (Gouverneursbüro) oder Kaymakamlık (Bezirksgouverneur) beantragt werden. Wir beraten Sie aber gerne kostenlos, ob und wo Sie eine Apostille benötigen.

Datenschutz: Alle Ihre Dokumente werden streng vertraulich behandelt und nach Abschluss des Auftrags gemäß DSGVO sicher gelöscht. Ihre persönlichen Daten sind bei uns in sicheren Händen.

Lieferung: Sie erhalten die beglaubigte Übersetzung zunächst als PDF per E-Mail, sodass Sie schnell reagieren können. Das Original mit Stempel und Unterschrift folgt per Post.


Jetzt ein kostenloses & unverbindliches Übersetzungsangebot anfordern:

0800 55 133 07 oder info@beglaubigte-uebersetzung.eu