Die Amtssprache von Dänemark und den dänischen Verwaltungsgebieten Grönland und Färöer wird von rund 5,6 Millionen Menschen gesprochen, wovon 5,3 Millionen Muttersprachler sind. In Deutschland gilt Dänisch als anerkannte Minderheitensprache. Außerhalb Europas gibt es größere Sprechergruppen in Argentinien, Kanada und den USA.
Dänisch ist eine ostskandinavische Sprache, die zu den germanischen Sprachen zählt. Die drei Hauptdialekte des Dänischen sind Jütisch, Inseldänisch und Ostdänisch. Dänisch ähnelt dem Norwegischen und Schwedischen so sehr, dass die Dialekte oft mehr Abweichungen zum Dänischen zeigen als zu anderen ostskandinavische Sprachen. Die Beziehung zwischen den drei Sprachen ist eine besondere, da zwischen 85 und 95 Prozent aller Wörter sehr ähnlich bis gleich sind. Ein Däne kann sich somit problemlos mit einem Norweger oder Schweden unterhalten, obwohl jeder eine andere Sprache spricht.
Die dänische Schrift besteht aus dem lateinischen Alphabet mit drei Sonderzeichen (Æ, Å, Ø). Die Buchstaben C, Q, X und Z kommen nur in ausländischen oder „importierten“ Wörtern vor.
Typisch für eine skandinavische Sprache sind die grammatischen Geschlechter. Es gibt das Neutrum und die Zusammenfassung von Maskulinum und Femininum im sogenannten „Utrum“.
Deutsche Einflüsse in die dänische Sprache kommen vor allem aus dem Niederdeutschen. Zwischen 50 und 60 Prozent aller dänischen Wörter entstammen der niederdeutschen Sprache. In Schleswig-Holstein gibt es heute noch neben den deutschen auch dänische Schulen, sodass dort viele Kinder Dänisch als Zweitsprache erlernen.
Wegen der dänischen Bevölkerung in Angelsachsen wurde die dänische Sprache geprägt von altenglischen Begriffen. Neben diesen altenglischen Einflüssen gibt es auch in der Gegenwart eine starke englische Beeinflussung.
Ein paar interessante Fakten und Wissenswertes zur dänischen Sprache:
Im Dänischen gibt es viele Buchstaben in den Wörtern, die beim Sprechen ohne Beachtung bleiben. So wird ein „h“ vor einem „v“ oder „j“ nicht ausgesprochen oder bei den Paarungen „ld“, „nd“ und „rd“ bleibt das „d“ stumm. Nur in bestimmten Dialekten weicht die Aussprache ab.
Der Grund, dass die deutsche Sprache einen großen Einfluss auf die dänische Sprache hatte, liegt in der Geschichte. Deutsch war die Hofsprache in Dänemark. Da es als vornehm galt, deutsch zu sprechen, wurde die dänische Sprache nachhaltig beeinflusst.
„Gibt es dänische Wörter in der deutschen Sprache?“
Der berühmteste Danismus (ein aus dem Dänischen stammendes Wort) ist „Lego“. Die Spielzeugfirma hat ihren Namen aus dem dänischen „Leg godt!“ was so viel heißt wie „Spiel gut!“. Weitere Danismen sind in norddeutschen Ortsbezeichnungen zu finden. Verschiedene Endungen wie „-wig“ oder „-torp“ stammen aus dem Dänischen.
Deutsche Wörter, die den Sprung in die dänische Sprache geschafft haben gibt es reichlich. Einige Beispiele sind der Geist (gejst), der Gärtner (gartner), ungefähr (ungefær) oder die Rutsche (rutsje).
Falsche Freunde: Dänisch - Deutsch
Wörter, die sich in Schrift und Aussprache einem Wort aus einer anderen Sprache ähneln, nennt man „Falsche Freunde“. Diese falske venner sind oftmals eine Quelle für Übersetzungsfehler, da man dazu verleitet wird, anzunehmen, dass sie das Gleiche bedeuten, obwohl dies nicht der Fall ist. Hier ein paar Falsche Freunde, die in der Sprachkombination Dänisch-Deutsch oftmals für Verwirrung sorgen:
Dänisches Wort |
Falsche deutsche Übersetzung |
Korrekte deutsche Übersetzung |
ansigt | die Ansicht | das Gesicht |
haven | der Hafen | der Garten |
bier | das Bier | die Bienen |
enkel | der Enkel | einfach |
Dänisch gehört zu den skandinavischen und nordischen Sprachen. In unserem eigenen Profil für die nordgermanischen Sprachen erfahren Sie mehr über die Verwandtschaften der einzelnen Sprachen und ihre Bedeutung im skandinavischen Raum.
Jetzt ein kostenloses & unverbindliches Übersetzungsangebot
anfordern:
0228/7 63 63 4 63 oder info@beglaubigte-uebersetzung.eu
Unser Übersetzungsbüro in Bonn/Köln bietet Ihnen beglaubigte Übersetzungen und Fachübersetzungen sämtlicher Fachgebiete (Recht, Technik, Medizin usw.) und Dokumente (z.B. Abiturzeugnisse, Diplomen, Urkunden, Notenübersichten, Führerscheine und polizeiliche Führungszeugnisse) in den Sprachkombinationen Dänisch-Deutsch und Deutsch-Dänisch an. Günstig, schnell und professionell.
Sie erhalten von uns innerhalb von wenigen Stunden (werktags) ein Angebot mit umfassenden Informationen zu Preis und Bearbeitungsdauer.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an (0228/7 63 63 4 63) oder senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Beglaubigte Übersetzung Englisch
Beglaubigte Übersetzung Französisch
Beglaubigte Übersetzung Spanisch
Beglaubigte Übersetzung Afrikaans
Beglaubigte Übersetzung Albanisch
Beglaubigte Übersetzung Arabisch
Beglaubigte Übersetzung Armenisch
Beglaubigte Übersetzung Aserbaidschanisch
Beglaubigte Übersetzung Bengalisch
Beglaubigte Übersetzung Birmanisch
Beglaubigte Übersetzung Bosnisch
Beglaubigte Übersetzung Bulgarisch
Beglaubigte Übersetzung Chinesisch
Beglaubigte Übersetzung Dänisch
Beglaubigte Übersetzung Estnisch
Beglaubigte Übersetzung Finnisch
Beglaubigte Übersetzung Flämisch
Beglaubigte Übersetzung Georgisch
Beglaubigte Übersetzung Griechisch
Beglaubigte Übersetzung Hebräisch
Beglaubigte Übersetzung Indonesisch
Beglaubigte Übersetzung Isländisch
Beglaubigte Übersetzung Italienisch
Beglaubigte Übersetzung Japanisch
Beglaubigte Übersetzung Kasachisch
Beglaubigte Übersetzung Katalanisch
Beglaubigte Übersetzung Kirgisisch
Beglaubigte Übersetzung Koreanisch
Beglaubigte Übersetzung Kroatisch
Beglaubigte Übersetzung Latein
Beglaubigte Übersetzung Lettisch
Beglaubigte Übersetzung Litauisch
Beglaubigte Übersetzung Madagassisch
Beglaubigte Übersetzung Malaysisch
Beglaubigte Übersetzung Mazedonisch
Beglaubigte Übersetzung Mongolisch
Beglaubigte Übersetzung Montenegrinisch
Beglaubigte Übersetzung Nepali
Beglaubigte Übersetzung Niederländisch
Beglaubigte Übersetzung Norwegisch
Beglaubigte Übersetzung Persisch
Beglaubigte Übersetzung Polnisch
Beglaubigte Übersetzung Portugiesisch
Beglaubigte Übersetzung Rumänisch
Beglaubigte Übersetzung Russisch
Beglaubigte Übersetzung Schwedisch
Beglaubigte Übersetzung Serbisch
Beglaubigte Übersetzung Slowakisch
Beglaubigte Übersetzung Slowenisch
Beglaubigte Übersetzung Thailändisch
Beglaubigte Übersetzung Tschechisch
Beglaubigte Übersetzung Türkisch
Beglaubigte Übersetzung Ukrainisch
Beglaubigte Übersetzung Ungarisch
Beglaubigte Übersetzung Abiturzeugnis
Beglaubigte Übersetzung Abstammungsurkunde
Beglaubigte Übersetzung Apostille
Beglaubigte Übersetzung Polizeiliches Führungszeugnis
Beglaubigte Übersetzung Arbeitszeugnis
Beglaubigte Übersetzung Ausbildungszeugnis
Beglaubigte Übersetzung Bachelorzeugnis
Beglaubigte Übersetzung Diplom
Beglaubigte Übersetzung Ehefähigkeitszeugnis
Beglaubigte Übersetzung Führerschein
Beglaubigte Übersetzung Geburtsurkunde
Beglaubigte Übersetzung Gerichtliches Urteil
Beglaubigte Übersetzung Handelsregisterauszug
Beglaubigte Übersetzung Heiratsurkunde
Beglaubigte Übersetzung Kontoauszug
Beglaubigte Übersetzung Masterzeugnis
Beglaubigte Übersetzung Medizinisches Gutachten
Beglaubigte Übersetzung Meldebescheinigung
Beglaubigte Übersetzung Mietvertrag
Beglaubigte Übersetzung Notenübersicht
Beglaubigte Übersetzung Polizeiliches Führungszeugnis
Beglaubigte Übersetzung Rechnung
Beglaubigte Übersetzung Reifeprüfung - Matura (Österreich)
Beglaubigte Übersetzung Reifeprüfung - Maturität (Schweiz)
Beglaubigte Übersetzung Scheidungsurteil - Scheidungsurkunde
Beglaubigte Übersetzung Schulzeugnis
Embassy Translations UG (haftungsbeschränkt) | Markt 39 | 53111 Bonn | Deutschland
Telefon: 0228/7 63 63 4 63 | Fax: 0228/7 63 63 4 64 | info@beglaubigte-uebersetzung.eu